Archiv

Die Feuerwehr serviert eine Symphonie aus Wasser, Licht und Musik - Fotos: Renate Reus

Quellenkönigin-Kandidatin Stefanie Schüler

19.08.11 - Bad Salzschlirf

Lichterfest mit Königinnen-Wahl - Quellenkönigin, Lichter und Musik

Lichterfest in Bad Salzschlirf – das ist ein Sommerwochenende voller Musik, prächtiger Blumen, funkelnder Kerzen und vieler Attraktionen. In diesem Jahr steht das Lichterfest vom Freitag, 26. bis Sonntag, 28. August, unter dem Motto „100 Jahre Bad – mit Prädikat“. Erinnert wird an das Jahr 1911, in dem die Landgemeinde Salzschlirf nach einer Verfügung des Regierungspräsidenten Kassel die amtliche Bezeichnung „Bad Salzschlirf“ erhielt. Ein neuer Höhepunkt ist die Wahl der zweiten Quellenkönigin am Freitagabend zum Bieranstich.

Die Kandidatinnen

Drei junge Frauen aus dem Kurort bewerben sich um den Titel der Quellenkönigin. Die Siegerin wird ein Jahr lang den Badeort bei öffentlichen Terminen präsentieren. Es sind: Elena Borgerding (22 Jahre, Hotelfachfrau), Annalisa Gies (22 Jahre, Bankkauffrau) und Stefanie Schüler (23 Jahre, Jura-Studentin). Sie stellen sich am Freitagabend dem Publikum vor, die Moderation übernimmt dabei Christa Ludwig von der Kur- und Tourismus GmbH. Auf Stimmkarten kreuzen die Anwesenden direkt danach an, wer die Königinwürde erhalten soll. Bürgermeister Armin Faber wird die erste Regentin, Katrin Bornträger, verabschieden und die neu gewählte Quellenkönigin noch am Abend in ihr Amt einführen. Dazu gibt es Musik mit „two & one“ mit der Bad Salzschlirfer Sängerin Sandra Erb. Mit einem Discoabend im TuSpo-Zelt in der Lindenstraße geht der Abend munter weiter.

Am Samstag, 27. 8., gibt es im Weidenpark ein Kinderfest, organisiert von den Bad Salzschlirfer Vereinen. In der Musikmuschel spielt ab 15.00 Uhr der Musikverein Herbstein, in der Lindenstraße sorgt ab 16.00 Uhr die Kurkapelle „FOCUS“ für den rechten Swing. Um 17.00 Uhr wird in der Musikmuschel zum ökumenischen Gottesdienst geladen. Ab 19.00 Uhr spielt die Fuldaer Showband „Firebirds“ in der Lindenstraße. Ab 19.30 Uhr unterhält der Musikverein Döngesmühle“ die Besucher in der Musikmuschel. Bei Einbruch der Dämmerung wird der Kurpark illuminiert. Die Freiwillige Feuerwehr sorgt ab 21.00 Uhr für eine Symphonie aus Wasser, Licht und Musik am Ufer des Altefeld-Baches ab der Brücke der Bahnhofstraße. Anschließend wird ein großes Feuerwerk gezündet.

Über den Flohmarkt kann man am Sonntag durch die Lindenstraße und den neuen Parkplatz Ecke Lindenstraße/Riedstraße schlendern. An der Bühne Lindenstraße Ecke Bahnhofstraße laden die Original Schwarzbachtaler mit Big-Band-Sound ab 11 Uhr zum Frühschoppen ein, in der Musikmuschel im Park spielt gleichzeitig die Kurkapelle „FOCUS“ auf. Die Bimbacher Musikanten sorgen dort ab 13.00 Uhr für Stimmung, werden um 16.30 Uhr vom Musikverein Blankenau abgelöst, bevor der Musikverein Großenlüder ab 20.00 Uhr aufspielt.

Auf der Bühne Lindenstraße Ecke Bahnhofstraße ist ab 14.30 Uhr das Duo Manhattan zu hören, ab 19.00 Uhr unterhält die „50er Jahre Band“. Mit anbrechender Dämmerung verwandeln die Bad Salzschlirfer den gesamten Ort in ein buntes Lichtermeer.

Ein Krammarkt bietet an allen Tagen Kunstgewerbe, Kleidung, Schmuck und viele Extras. Die örtlichen Gastronomen verwöhnen mit speziellen Angeboten und Grillständen rund um die Getränke-Stationen. Bad Salzschlirfer Vereine bieten in verschiedenen Zelten kulinarische Spezialitäten. In der Wandelhalle gibt es eine Ausstellung zum Thema „100 Jahre Bad mit Prädikat“, organisiert vom Heimatfreunde-Verein. +++


Quellenkönigin-Kandidatin Annalisa Gies

Quellenkönigin-Kandidatin Elena Borgerding - Foto: Zabel


Die Firebirds sorgen mit ihrem vielseitigen musikalischen Repertoire für Stimmung - (Foto: Peter Egner)

Über Osthessen News

Kontakt
Impressum
Cookie-Einstellungen anpassen

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Whatsapp
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön