Archiv


Platz 5 bei den Deutschen Meisterschaften im Sommerbiathlon: Tom Gombert(MT Melsungen, links), Leonie Litzenbauer (SV Rotensee), Luca Rien (MT Melsungen)
08.09.11 - SOMMER-BIATHLON
Meisterschaften: Leonie LITZENBAUER (Hauneck) belegt 5. Platz
In Bayerisch-Eisenstein wurden am vergangenen Wochenende die Deutschen Meisterschaften im Sommer-Biathlon des Deutschen Schützenbundes ausgetragen. Mehr als 550 Athleten aus 15 Bundesländern hatten sich für die Veranstaltung im Hohenzollern-Stadion am Großen Arbersee qualifiziert. Spannend und nicht weniger spektakulär als Biathlon in der kalten Jahreszeit ist der Crosslauf von 2,5 bis 5 Kilometer Länge, der durch Liegend- und Stehend-Schießeinlagen unterbrochen wird.
Über sich hinausgewachsen ist Leonie Litzenbauer vom osthessischen SV 1905 e.V. Rotensee im Staffel-Wettbewerb dieser Sommerbiathlon-Meisterschaft. Auf der Streckenlänge von 1.800 m lief sie mit nur einem Fehlschuss lediglich 5 sec. langsamer als die amtierende Deutsche Meisterin im Massenstart Eileen Schönherr vom SV Hüttenthal. Mit ihren Mannschaftskollegen Tom Gombert und Luca Rien (beide MT Melsungen) startete sie im Hessen-Team und belegte bei 19 gemeldeten Staffeln Platz 5 in der Schülerklasse. Mit dieser geschlossenen Mannschaftsleistung konnten die jungen Sportschützen die favorisierten Mannschaften vom Bayerischen sowie Westfälischen Sportschützenbund hinter sich lassen.
Dabei machte die zweitbeste hessische Platzierung im Sprint-Wettbewerb zum Auftakt der Deutschen Meisterschaften am Freitag diesen Start für Leonie erst möglich. Hier belegte sie Platz 27 hinter Annalena Hofmann (Platz 22, SV Hüttenthal) und noch vor Eileen Schönherr (Platz 28, SV Hüttenthal), die am Samstag beim Massenstart mit einer perfekten Schießleistung überzeugte und Deutsche Meisterin im Sommerbiathlon wurde. Leonie belegte im Massenstart mit 6 Fehlern von 15 Schüssen Platz 30.
Den letzten Sommer-Biathlon der Saison 2011 bestreiten die Sportschützen des SV 1905 e.V. Rotensee beim Hessen-Cup am Samstag, den 24. September 2011 in Nieste auf der Jugendburg-Sensenstein. Interessenten sind herzlich willkommen. +++