Archiv

Die Schüler zusammen mit den Lehrkräften und Sponsoren, hintere Reihe von links: Nicole Dolch und Daniela Münzel, (Lehrerinnen Grundschule Hohenroda) Ronald Englich, (VR Bank ) Thomas Böttner,(staatliches Schulamt Bebra) Maik Schuchardt, (VR-Bank) Schulleiterin Anja Hildebarndt und Birgit Köberich (staatliches Schulamt Bebra).

Die Kinder mit Warnweste mit von links: Thomas Böttner, Nicole Dolch, Ronald Englich, Anja Hildebrand, Maik Schuchardt und Birgit Köberich.

14.09.11 - Weiterode

Sicherer Schulweg: „Ulfetal-Express“ - laufende Busgruppe mit Signalwirkung

Ein bis jetzt einmaliges Pilot-Projekt im Landkreis Hersfeld-Rotenburg wurde an der Grundschule in Bebra-Weiterode auf Initiative vom Fachberater Verkehrserziehung beim staatlichen Schulamt, Thomas Böttner, mit finanzieller Unterstützung durch die Aktion der VR-Bank „VR Herz und Hand e.V.“ angestoßen. Der „Ulfetal-Express“ wurde ins Rollen gebracht, er hat keinen Motor und keine Sitze, aber zwei bis vier „Fahrer“, zwei „Schaffner“, einen Fahrplan und Haltestellen. Er ist kein richtiges Fahrzeug, aber er soll die Kinder sicher zur Schule bringen. Das Ganze ist eine gesunde, sichere und nicht zuletzt lustige Art, zur Schule und wieder nach Haues zu gelangen. Dieser „Bus“ fährt nicht auf vier Rädern, es handelt sich hierbei um einen virtuellen Bus, in dem die Kinder, in Begleitung von Erwachsenen, den Schulweg zu Fuß zurücklegen. In Absprache mit der Polizei werden Routen und Haltestellen festgelegt.

Ausgestattet mit Warnwesten laufen die Kinder so jeden Tag in Begleitung Erwachsener sicher bei jedem Wetter zur Schule. Die Vorteile liegen auf der Hand, die Signalwirkung der „Bus-Gruppe“ ist deutlich höher, und auftretende Unaufmerksamkeiten werden durch die Begleitpersonen aufgefangen. Gleichzeitig lernen die Kinder den praktischen Verkehrsalltag kennen und bewegen sich an der frischen Luft. Gleichzeitig nimmt das Kfz-Aufkommen im Schulumfeld deutlich ab, das „Mama-Taxi“ hat ausgedient und das gemeinsame Laufen macht ohnehin deutlich mehr Spaß. In einer kleinen Feierstunde erhielten zwei Grundschulen, die Ulfetalschule Weiterode und die Grundschule Hohenroda aus der Hand von Ronald Englich, Vorstandsmitglied des Vereins „VR Herz und Hand e.V.“, die Mittel zum Erwerb der Grundausstattung.

Die Leiterin der Ulfetalschule, Anja Hildebrandt, bedankte sich für die wertvolle Unterstützung bei der Einrichtung sicherer Schulwege bei Böttner und beim Verein „VR Herz und Hand e.V.“ und machte den Kindern, welche zur Schule laufen, ein großes Kompliment. Hildebrandt hofft, dass sich noch mehr Kinder an der Aktion beteiligen. An die Eltern und auch Großeltern appellierten alle Beteiligten, sich als Begleitpersonal zur Verfügung zu stellen, denn nur mit der aktiven Mithilfe der Erwachsenen kann der „Ulfetal-Express“ in Weiterode und auch an weiteren Schulen im Landkreis ins Rollen kommen. Birgit Köberich vom staatlichen Schulamt zeigte sich hocherfreut über diese einmalige Aktion. An die Schüler richtete sie lobende Worte, ein vorbildliches Verhalten zum Nachahmen für weitere Schulen im Kreis. (gm)+++





Maik Schuchardt hilft beim Anziehen der Warnweste.


Thomas Böttner begrüßt die Kinder und Lehrer.

Auch die Schulleiterin Anja Hildebrandt packt mit an.

Über Osthessen News

Kontakt
Impressum
Cookie-Einstellungen anpassen

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Whatsapp
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön