Archiv
12.10.11 - ROTENBURG/F.
"Doppelmord in Rotenburg": ARD-Radio-TATORT feiert heute Premiere
Mit neuem Ermittler-Team und neuem Wirkungskreis geht der nächste ARD Radio Tatort an den Start. Der vierte von hr2-kultur produzierte Radio-Krimi mit dem Titel „Abschaum“ hat am Mittwoch, 12. Oktober, um 21.30 Uhr Premiere. Schauplatz ist erstmals Rotenburg an der Fulda, wo Hauptkommissar Nebe (Sebastian Blomberg) einen Doppel-Mord aufklären muss. In dem Hörspiel von Friedemann Schulz führte Harald Krewer Regie. Die Musik hat Christian Mevs komponiert, verantwortlicher hr2-Redakteur und Dramaturg ist Peter Liermann.
In „Abschaum“ wird Hauptkommissar Nebe aus „Mainhattan“ nach Rotenburg an der Fulda zwangsversetzt. Man wirft ihm vor, einen Gangster gefoltert zu haben. Die neuen Kollegen in dem kleinen Kommissariat nimmt er als Feinde wahr, vor denen er sich in acht nehmen sollte. Kaum ist Nebe in dem ansonsten beschaulichen Ort eingetroffen, wird ein Geschwisterpaar bestialisch ermordet aufgefunden. Die Getöteten wurden im Ort als „Abschaum“ bezeichnet, da sie offenbar in geschwisterlicher Liebe zwei Söhne miteinander hatten.
Unter dem Titel „ARD Radio Tatort“ präsentiert jeder ARD-Sender einmal im Jahr ein spannendes Hörspiel mit regionalem Hintergrund. Das ausführliche Programm ist im Internet unter www.radiotatort.de zu finden.
hr2-kultur: UKW 96,7 / 95,0 oder 99,6 MHz oder als Livestream unter www.hr2-kultur.de. +++