Archiv

23.10.11 - FULDA

20 Jahre "Aktion Hoffnungszeichen“ - Malteser sammeln Weihnachspäckchen

Die jährliche Weihnachtspäckchen-Aktion der Malteser für bedürftige Kinder feiert in diesem Jahr ein rundes Jubiläum: Zum 20. Mal sind Schulen, Kindergärten, Vereine, Verbände und Privatpersonen aufgerufen, Päckchen für Kinder in Bosnien und Herzegowina, Kroatien und dem Kosovo zu packen. Darüber hinaus bitten die Malteser um Geldspenden, denn „die Helfer arbeiten ehrenamtlich, aber die Lkw fahren nicht ohne Sprit“, sagt Alexandra Leven, Koordinatorin der Aktion für die Malteser im Bistum Fulda.

„Wir hoffen, dass wir in unserem Jubiläumsjahr wieder vielen sozial benachteiligten Kindern eine Freude machen können und bauen auf die Unterstützung der Osthessen“, sagt Leven. 28.500 Päckchen haben 21 ehrenamtliche Malteser im vergangenen Jahr nach Bosnien und Herzegowina, Kroatien und in den Kosovo gebracht. Dafür legten sie mit verschiedenen Fahrzeugen des Hoffnungszeichen-Konvois rund 38.000 Kilometer zurück, um Kindern in Waisenhäusern, Kindergärten, Behindertenheimen, Blindenschulen und Krankenhäusern eine kleine Freude zu schenken.

Ein Hoffnungszeichen-Paket im Wert von etwa zehn Euro soll Süßigkeiten sowie Malhefte und Stifte, Spielzeug oder auch ein Stofftier beinhalten. Die Malteser bitten, keine verderblichen Lebensmittel oder getragene Kleidung einzupacken. „Versehen Sie das Päckchen mit einer Inhaltsangabe und dem Hinweis, ob es für ein Mädchen oder einen Jungen bestimmt ist“, bittet Leven.

„Für Sprit müssen wir etwa 6.000 Euro kalkulieren. Das sind pro Päckchen gerade mal 20 Cent, aber auch die müssen erst einmal zusammenkommen. Wir freuen uns über jede Spende, auch wenn sie noch so klein ist“, so Leven. Spendenkonto: 88 88 8, Sparkasse Fulda, BLZ 530 501 80, Stichwort „Aktion Hoffnungszeichen“. Vereine und Firmen, die sich an der Aktion beteiligen wollen, können sich gerne bei der „Hoffnungszeichen-Hotline“ unter Tel. 0178 / 488 70 30 melden.

Bis zum 20. November können Päckchen bei den Maltesern in verschiedenen Sammelstellen abgegeben werden (siehe Liste). Alle Sammelstellen sind unter www.malteser-fulda.de zu finden. Der Transport der Päckchen startet am 6. Dezember. (tg) +++

Sammelstellen im Landkreis Fulda:

Malteser Diözesangeschäftsstelle Fulda, Wilhelmstraße 4, 36037 Fulda

Malteser Dienststelle Aschenberg, Am Aschenbergplatz 1, 36039 Fulda

Familie Hartung, Harmerzerstraße 25, 36041 Fulda-Harmerz

Familie Schnell, Neuenberger Straße 7, 36041 Fulda-Neuenberg

Familie Hohmann, Strehlhofstraße.12, 36124 Eichenzell-Lütter

Familie Helmer, Morleser Straße 5, 36145 Hofbieber

Familie Honikel, In der Steinshecke 3, 36154 Hosenfeld-Hainzell

Familie Hartung, Heckenhof 6, 36119 Neuhof-Hauswurz

Familie Grosch, Schlitzer Straße 26, 36137 Großenlüder

Pfarrei Großenlüder, Herrengasse 6, 36137 Großenlüder

Pfarrei Bachrain, Schulstraße 1, 36093 Künzell-Bachrain

Familie Farnung, Am Bergring 17, 36167 Nüsttal-Rimmels

Familie Krönung, Im Wolfsgarten 10, 36100 Petersberg

Beispiel für einen Päckcheninhalt: 2 Tafeln Schokolade, 2 Tüten Fruchtgummi, 1 Packung Schokoriegel, 1 Tüte Bonbons, 1 kleines Kuscheltier oder Buntstifte und Block +++

Über Osthessen News

Kontakt
Impressum
Cookie-Einstellungen anpassen

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Whatsapp
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön