Archiv
Die Fische warten...
Mit Glühwein und Räucherfisch den Sportanglern zugesehen - Fotos: Renate Reus
30.10.11 - Bad Salzschlirf
Wechselbäder für Fische - Sportfischer beim „Entenweiher-Abfischen“
Ein Spass für Groß und Klein war auch in diesem Jahr das „Entenweiher-Abfischen“, zu dem der Sportfischerverein Bad Salzschlirf in die Lindenstraße eingeladen hatte. Schon um 8.00 Uhr begannen die Vereinsmitglieder, aus dem Teich vor der Aquasalis-Therme den Fischbestand mit Köchern abzuschöpfen. Die großen und kleinen Flossenträger bezogen als Zwischenquartier mehrere Pastiktonnen und zwei Glas-Bassins am Ufer, bis das Wasser aus dem See ganz abgelassen war. Dann reinigten die Aktiven den Grund des Gewässers von Unrat, Schlamm, Blättern und Bewuchs und stellten die Wasserzufuhr wieder an. Gegen Mittag hatte der Teich ausreichend Wassertiefe, um die Kiemenatmer wieder in ihr Reich zurück zu lassen, die sich je nach Größe mit kräftigen Flossenschlägen und Plantschen gegen die Umsetzung wehrten.
Kois, die der Verein zu Jahresbeginn in dem Teich ausgesetzt hatte, waren leider nicht mehr zu finden, dafür wieder eine große Zahl an Goldfischen, von denen einige an Privatteich- und Aquarienbesitzer verkauft wurden. Auch Karpfen lieben den Teich, wie einige alte und große Exemplare belegten. Während es in der nahen Lauter laut Angaben der Hobby-Angler wieder Flusskrebse von beachtlicher Größe gibt, fanden sich im Entenweiher keine Exoten. Mit dem Verkauf von Glühwein, Würstchen und geräucherten Forellen machten die Sportfischer neben den Hege-Arbeiten aus dem Abfischen eine unterhaltsame Aktion, die vor allem Kinder anzog, einmal die Teichfische aus nächster Nähe zu betrachten. (rr) +++
(von links) Mario Giebisch, Armin Henkelmann und Andreas Reith von Sportfischerverein in Aktion am Entenweiher
Ein großer Karpfen
Man kümmert sich auch um die Kleinen
Mit viel Geplantsche geht es aus dem Köcher und hinein in den Teich
Mal sehen, wie groß der nächstes Jahr ist
Kurze Prüfung: alles in Ordnung