Archiv

05.11.11 - Ulrichstein

Gedenkstein anlässlich des 100-jährigen Jubiläums des TV Helpershain

Bei einer Vorstandsitzung nach den Veranstaltungen anlässlich des 100-jährigen Jubiläums des Turnverein Helpershain 1910 im vergangenen Jahr, regte Frank Spiegl an, einen Stein mit dem neu entworfenen Vereinswappen vor die Turnhalle zu setzen. Der Vorstand war von dieser Idee begeistert und Heinz- Walter Eifert war bereit einen entsprechenden Stein zu besorgen. Der erste Weg führte zum Steinbruch nach Ober Ohmen wo ein passender Stein gefunden wurde. Turnkamerad Albert Appel holte im Januar 2011 mit seinem Traktor den Stein nach Helpershain. (Auf dem Foto: Geschafft! Das neue Wappen ist von Andreas Hühnergarth, Heinz-Walter Eifert, Dieter Zimmermann, Walter Hohmann II, Vorsitzender Michael Hansel und Wolfgang Spiegl.)

Die Firma Fischer in Strebendorf wurde beauftragt das Vereinswappen aus einer Edelstahlplatte herzustellen das später auf dem Stein befestigt werden sollte. Dieses zeigte sich aber als sehr schwierig, da die Firma das Computerformat nicht verwenden konnte, weil sie ein 3D Format benötigen. Mit Hilfe von Marco Klaus aus Engelrod gelang es dann das benötigte Format zu beschaffen. Mittlerweile stellte sich heraus, dass der Stein aus Ober-Ohmen nicht zu gebrauchen war, da er Risse zeigte. Also hieß es einen neuen Stein zu suchen. Zugute kam, dass in der Gemarkung gerade Fundamente für Windkraftanlagen ausgebaggert wurden. Frank Spiegl und Heinz–Walter Eifert fuhren zur Baustelle und fanden auch einen geeigneten Stein bei einer Baugrube. Jetzt wurde Herbert Hansel beauftragt den Stein zur Turnhalle zu Schaffen, hierzu wurde wieder Albert Appel aktiviert, der auch den zweiten Stein zur Turnhalle brachte.

Es wurde mit dem Vorsitzenden Michael Hansel ein Termin für die letzte Woche im Juli zur Teilräumung der Böschung vor der Turnhalle ausgemacht. Zur Räumung und den Ausgrabungsarbeiten waren Michael Hansel, Heinz – Walter Eifert, Wolfgang Spiegl, Andreas Hühnergarth, Arno Volz, Heiko Volz und Lothar Semmler mit seinem Traktor erschienen. Anfang August sollte nun der Stein gesetzt werden. Da der Stein sehr schwer war, musste ein entsprechendes Gerät eingesetzt werden. Retter in der Not war hier die Firma Casper in Engelrod, die einen großen Radlader zur Verfügung stellte. Thomas Betke erklärte sich bereit mit dem Radlader den Stein auf seinen Platz zu heben. Dabei halfen Wolfgang Spiegl, Heinz–Walter Eifert, Andreas Hühnergarth und Lothar Semmler.

Als nächste Arbeit folgte das Beipflastern des Steines, dieses erledigten Frank Spiegl und Walter Hohmann.

Nun war nur noch das Vereinswappen anzubringen. Dies war nach einer halben Stunde Arbeit erledigt und es wurde darauf angestoßen. Die Glücklichen waren Michael Hansel, Dieter Zimmermann, Andreas Hühnergarth, Heinz – Walter Eifert, Wolfgang Spiegl, Walter Hohmann II und Heinrich Bauer. Der Vorstand des TV hofft nun, dass spätere Generationen den Gedenkstein an das 100jährige Jubiläum in Erinnerung und in Ehren halten. (Text und Bild: Dieter Graulich) +++

Über Osthessen News

Kontakt
Impressum
Cookie-Einstellungen anpassen

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Whatsapp
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön