Archiv

Das Bild zeigt die Preisträger vom 3. Hess. Honigtag in Bad Wildungen. Die Preisträger v. l.: Erhard Göller, Hofbieber; Horst Vey, Margretenhaun; Hannelore Koch, Armenhof; Dieter Hartmann, Burghaun; Paul Wehner, Großentaft; Volker Hillmann, Fulda; Peter Trapp, Hessische Honigkönigin Franziska I.; Ehrenberg; Andreas Bohl mit Sohn, Fulda und Manfred Ritz, Steinbach.
07.11.11 - REGION
Ausgezeichnete Ernten - Urkunden für osthessische Imker mit Spitzenhonigen
Auf dem 3. Hessischen Honigtag im nordhessischen Bad Wildungen wurden Imker für herausragende Leistungen für die ersten drei Spitzenhonige mit den Staatsmedaillen in Gold, Silber und Bronze und mit der Gold- Silber- und Bronzemedaille des Deutschen Imkerbundes durch den Staatssekretär Mark Weinmeister vom Hessischen Ministerium für Umwelt, Energie, Landwirtschaft und Verbraucherschutz sowie durch den Vorsitzenden des Landesverbandes Hessischer Imker, Herr Manfred Ritz ausgezeichnet (siehe Bild oben).
Den 2. Platz erreichte Erhard Göller aus Hofbieber. Weitere Preisträger (nicht im Bild): Stefan Müller, Flieden; Ute Passarge, Bad Salzschlirf; Lars-Oliver Neuhaus, Künzell; Aloysius Mehler, Hilders; Wilhelm, Mittelstein, Fulda; Hans Jürgen Grubmüller, Künzell; Siegfried Rübsam, Elters; Gerhard Skoruppa, Tann und Walter Bernhardt, Heubach. +++