Archiv

11.11.11 - Region

6.000 Euro Spendengeld aus Landratsgeburtstag für Jugendgruppen im Kreis

Die „Gilfpeppers“, der Kinder- und Jugendchor der Liedertafel 1887 Gilfershausen, ist für seine erfolgreichen Aktivitäten zur Nachwuchsgewinnung von der Bürgerstiftung für den Landkreis Hersfeld-Rotenburg mit einem Geldpreis von 1.500 Euro ausgezeichnet worden. Weitere Preise gingen an die Jugendkantorei Rotenburg und die NABU Gruppe Bad Hersfeld sowie an fünf weitere Organisationen. Landrat Dr. Karl-Ernst Schmidt überreichte insgesamt 6.000 Euro als Geldpreise an die Repräsentanten der Organisationen. Das Geld stammte vom 60. Geburtstag des Landrats, der auf Präsente verzichtet und stattdessen um Spenden gebeten hatte, die jetzt für die Jugendarbeit vergeben wurden.

Im März war der Preis der Bürgerstiftung öffentlich ausgelobt worden. Acht Gruppen reichten daraufhin ihre Konzepte ein; alle acht wurden jetzt auch ausgezeichnet. Den ersten Platz belegten die „Gilfpeppers“. 1992 war der Jugendchor gegründet worden, doch es drohte immer wieder die Auflösung. Erst eine Umbenennung, ein neues Logo, eine schriftliche und persönliche Einladung an alle Kinder- und Jugendlichen in Bebra und den Ortsteilen bewirkte den Umschwung – eine Leistung, die jetzt mit der Übergabe von 1.500 Euro an Chorleiterin Jessika Rhön und Vorstand Ina Eckhardt belohnt wurde.

Kantorin Eva Gerlach und Pfarrer Wilhelm Altmüller nahmen den mit 1.250 Euro dotierten zweiten Preis für die Jugendkantorei Rotenburg entgegen für Pädagogisches Konzept für eine altersgerechte musikalische Grundausbildung, Vermittlung von Musikgeschichte und Musiktheorie, der Begeisterung von Kindern und Jugendlichen für klassische Musik und deren Mitwirkung in Gottesdiensten und Konzerten.

Den dritten Preis nahm für die NABU Gruppe Bad Hersfeld Vorstandsmitglied Thomas Hartwig entgegen für die Gründung einer Kindergruppe NAJU für sechs- bis 13-jährige unter pädagogischer Betreuung. Projekte wie Nistkastenpflege, Wanderung mit Naturschutzthemen, aber auch Vorträge in Grundschulen und Besuche in Naturschutzgebieten als Angebote für Familien zur Umweltbildung und zur Förderung des Naturschutzes sehen das ausgezeichnete Konzept vor.

Über 750 Euro konnte sich die Spielgemeinschaft SG Wildeck freuen. Vorsitzender Mike Rimbach und Jugendleiter Alexander Wirth nahmen den Preis entgegen für die Fußball AG in der Grundschule mit Schnuppertrainingseinheiten in Kindergärten und alterübergreifende Gemeinschaftsaktionen mit Einbindung der Familie.

Weitere Preise von je 400 Euro nahmen für den Tennisclub Blau-Weiß Bad Hersfeld e.V. Sportwart Helmut Hasper entgegen für die Steigerungen der Mitgliederzahlen, für den Tischtennisclub 1953 Lüdersdorf Vorsitzender Ralf Schade und Timo Schröder für die Kooperation mit den Schulen , die Kanuwanderer Bad Hersfeld 1986, vertreten durch Vorsitzenden Günther Knoth und Stellvertreter Klaus-Peter Sauerwein für den Aufbau einer Jugendgruppe und Elisabeth Linß für die Fachwerkfreunde Hönebach, die Projekttage mit allen Kindern der Grundschule abgehalten haben.

Landrat Dr. Schmidt dankte allen Beteiligten für die überaus vielfältigen und ermutigenden Aktivitäten, um junge Menschen an ehrenamtliches Engagement heranzuführen und sie schon früh in Projekte einzubinden, die für die Gemeinschaft von großem Nutzen sind. (pm)+++

Über Osthessen News

Kontakt
Impressum
Cookie-Einstellungen anpassen

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Whatsapp
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön