Archiv
17.11.11 - Termine FD
Heizen, Kühlen, Brauchwasser mit Erdwärme - Börsenführerschein angeboten
Heizen, Kühlen, Brauchwasser bereiten mit Erdwärme: Terra Therm lädt zum Vortrag
FULDA. Die Terra Therm Erdwärme GmbH lädt alle Interessenten am Dienstag, 22. November 2011, zu einem Vortrag ins ÜWAG-Informationszentrum, Frankfurter Straße 6, ein. Dipl.-Geol. Jürgen Winter, Geschäftsführer der Terra Therm Erdwärme GmbH, und Mitglieder des Energie-Kreises Osthessen stellen die Technik der zukunftsweisenden Erdwärmenutzung vor und präsentieren erfolgreiche Beispielprojekte aus der Praxis. Die Veranstaltung, die im Rahmen der 18. Fuldaer Energiesparwochen angeboten wird, beginnt um 18:00 Uhr.
Erdwärme steht immer und überall zur Verfügung und ist jahreszeitlich unabhängig nutzbar. Zusätzlich stellt Erdwärme eine ökologisch wie ökonomisch sinnvolle Alternative dar. Das Prinzip der Erdwärme ist so einfach wie genial: Kostenlose Wärme aus der Erde wird mittels einer Erdwärmesonde und einer Wärmepumpe zum Heizen, Kühlen und zur Brauchwasserbereitung eingesetzt. Mit dieser Technik lassen sich mit einem Teil elektrischer Energie bis zu vier Teile Wärme effizient und umweltschonend nutzbar machen. Auf diese Weise reduziert man nicht nur wirksam die eigene CO2-Bilanz, sondern wird auch unabhängig von Öl und Gas.
Jürgen Winter berichtet aus der Praxis über bereits realisierte Erdwärme-Projekte. Mitglieder des Energie-Kreises Osthessen referieren über Betriebskostenvorteile und Praxistauglichkeit. Nach dem Vortrag lädt die Terra Therm Erdwärme GmbH alle Besucher bei einem Imbiss zum gemeinsamen Gedankenaustausch ein. Kostenlose Parkmöglichkeiten gibt es direkt neben dem ÜWAG-Informationszentrum am ÜWAG Kraftwerk Fulda. Der Eintritt ist frei.
Akademischer Börsenkreis Fulda e.V. bietet „BVH Börsenführerschein“ an der Hochschule Fulda an
Nach dem Erfolg im letzten Jahr lädt der Akademische Börsenkreis Fulda e.V. auch in diesem Winter nun zum zweiten Mal zum „BVH Börsenführerschein“ ein. In vier Seminarvorträgen wird allen börseninteressierten Teilnehmern ein umfassender Überblick über die Grundlagen und Fallstricke der Börse bzw. des Kapitalmarktes gegeben. Der Börsenführerschein ermöglicht einen strukturierten Einblick in die umfangreiche Begriffs- und Theorienwelt der Börse und bietet auch Einsteigern ohne Vorkenntnisse eine breite und solide Basis zur Weiterbildung. Zum Abschluss erhalten die Teilnehmer ein bundesweit einheitliches Zertifikat.
Die Veranstaltung findet verteilt auf zwei Samstage statt: Am 19. November 2011 dreht sich alles um die Themengebiete „Börse, Kapitalmarkt und Handel“ sowie „Aktien, Renten und Fonds“. Am 3. Dezember 2011 folgen die Themengebiete „Optionen und Zertifikate“ sowie „Anlagephilosophien und Börsenpsychologie“. Referenten werden unter anderem sein: Oliver Mahr, ehemaliger Vorsitzender des Bundesverbandes der Börsenvereine an deutschen Hochschulen (BVH) e.V. sowie Dr. Kai-Oliver Maurer, Professor für Investition und Finanzierung sowie Risikomanagement am Fachbereich Wirtschaft der Hochschule Fulda und langjähriger Mitarbeiter der Deutschen Börse AG.
Beginn der Veranstaltung ist jeweils um 9:00 Uhr in Raum N010 der Hochschule Fulda. Die Teilnahmegebühr beträgt 10 Euro. Anmeldung und weitere Informationen unter: www.boersenkreis-fulda.de.+++