Archiv

04.12.11 - Termine VB

„Tratsch im Treppenhaus“: Kartenvorverkauf - Blutspenden am 26. Dezember

„Tratsch im Treppenhaus“- Eine Komödie in 3 Akten

STOCKHAUSEN. Meta Boldt (Annedore Schwarz) entgeht nichts im Mietshaus des Schlachtermeisters Tramsen (Jürgen Kimpel).Sie ist der festen Überzeugung, dass unhaltbare Zustände Einzug halten würden und die Ordnung dahin wäre, wenn sie den Hauswirt nicht ständig über alle Neuigkeiten auf dem Laufenden hielte. Durch flüchtige Blicke durchs Schlüsselloch bei Ihren Nachbarn Ewald Brummer (Gerhard Wahl) und Hanne Knoop (Karin Nies-Galfe) und belauschte Gespräche kann Meta Boldt aber leider nicht alles erfahren. Langsam aber sicher setzt sie sich mit ihren zusammengereimten Halbwahrheiten bei allen Hausbewohnern in die Nessel, zumal sie nie ihr loses Mundwerk halten kann...

„Tratsch im Treppenhaus“ eine Komödie von Jens Exler, gespielt von der Theatergruppe des SV Stockhausen. Die Aufführungen sind am 26., 28. und 30. Dezember 2011, sowie am 6., 7. und 14. Januar 2012 jeweils um 19.30 Uhr in der Sport- und Mehrzweckhalle Stockhausen. Der Vorverkauf für alle 6 Veranstaltungen findet am Sonntag den 4. Dezember 2011 von 16.00 Uhr bis 17.30 Uhr in der Sport- und Mehrzweckhalle statt.

Ab Montag, den 05. Dez. 2011 sind Karten bei Sanitär Thomas Fritz, Müserstr. 32 (Tel. 06647/919191) und der Spar- und Darlehnskasse Stockhausen, (Tel. 06647/247) erhältlich.

Aufruf zum Blutspenden am 2. Weihnachtsfeiertag

MÜCKE. Blut ist ein lebenswichtiges Organ, welches nicht künstlich herstellbar ist. Blutspenden sind daher essenziell nötig und ohne Alternative. Jeden Tag werden mindestens 3.000 Blutkonserven benötigt, um die Kliniken in Baden-Württemberg und Hessen für die Versorgung der Kranken und Verletzten entsprechend auszustatten. Dies ist auch über die Weihnachtsfeiertage und den Jahreswechsel so.

Der DRK - Blutspendedienst bittet daher zusammen mit dem DRK Ortsverein Mücke um Ihre Blutspende am Montag, dem 26. Dezember 2011 in der Zeit von 14:00 bis 18:00 Uhr in Mücke - Ruppertenrod im Sportheim.

Blut spenden kann jeder Gesunde zwischen 18 und 71 Jahren, Erstspender dürfen jedoch nicht älter als 64 Jahre sein. Damit die Blutspende gut vertragen wird, erfolgt vor der Blutentnahme eine ärztliche Untersuchung. Die eigentliche Blutspende dauert rund 15 Minuten. Mit Anmeldung, Untersuchung und anschließendem Imbiss sollten Spender eine gute Stunde Zeit einplanen. Eine Stunde, die ein ganzes Leben retten kann. Bis zu sechs Mal innerhalb eines Jahres dürfen Männer spenden, Frauen bis zu vier Mal.

Alle Blutspender an diesem Blutspendetermin erhalten ein kleines Geschenk. Wie Ulf-Immo Bovensmann und Marco Kratz vom DRK Mücke gegenüber der Presse mitteilen, wird über die Feiertage und auch zum Jahreswechsel auch Blut benötigt, denn Unfälle oder Patienten die im Krankenhaus liegen richten sich nicht nach Feiertagen. Es ist aber leider festzustellen, dass gerade in der Zeit vor Weihnachten die Zahl der Blutspender zurück geht, da man im Weihnachtsstress ist - daher so das DRK Mücke weiter - wäre es schön, am 26.Dezember 2011 möglichst viele Blutspender/innen und Blutspender im Sportheim in Ruppertenrod begrüßen zu können. Denn nur durch Blutspenden kann man den Patienten und Unfallopfern helfen+++

Über Osthessen News

Kontakt
Impressum
Cookie-Einstellungen anpassen

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Whatsapp
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön