Archiv

Noch leuchtet sie grün

Die Aral-Tankstelle war bisher in der St.-Georg-Straße beheimatet. - Fotos: Martin Angelstein
10.03.12 - GROßENLÜDER
Aus grün wird blau: ARAL-Tankstelle Atzert löst bisherige OIL-Tankstelle ab
Die Kundschaft wird seit einigen Wochen darauf hingewiesen: Großenlüders Tankstellen-Vielfalt wird ab dem kommenden Dienstag (13. März) Vergangenheit sein. Die grüne Oil-Tankstelle an der B 254 ist von Klaus Gerk, dem Inhaber und vorübergehenden Betreiber, an Bernhard Atzert verkauft worden. Der plant einen Umzug mit seiner Aral-Tankstelle aus der St.-Georg-Straße in den Gewerbepark „An der Aspe“. Mitte März ist der offizielle letzte Tag für Oil. Nach einer Umbauphase soll die blaue Schrift dann neben der Bundesstraße leuchten.
Gut 300 Meter liegen zwischen den ehemaligen Konkurrenzbetrieben. Sicherlich wünschen sich Verbraucher eine die Preise senkende Konkurrenz – doch das scheint mit dem Verkauf der Oil-Tankstelle an Atzert in weite Ferne gerückt. "Ursprünglich ist dort bewusst eine B-Marke mit der Mineralölgesellschaft (MÖG) OIL als Kraftstofflieferant platziert worden, um hier vor Ort eine Alternative zu den freien Tankstellen in Fulda zu bieten. Der Preiswettbewerb wurde nach nur kurzer Zeit von der Mineralölgesellschaft mit einer Preisgleichheit zu der örtlichen Aral eingependelt", erinnert sich Gerk.
Gerk, der Bauherr und Planer des Gewerbeparks, hatte die Geschäfte seit zwei Jahren selbst geführt. "Die beiden Pächter haben die Tanklstelle in punkto Preispolitik und Motivation nicht zu meiner Zufriedenheit geführt - ich habe als Eigentümer der gesamten Tankstelle die Pachtverhältnisse gekündigt, um die Immoblie im Eigenbetrieb zu stärken", so Gerk. Nachdem das geglückt sei, habe er die Tankstelle zum Verkauf angeboten. Er versichert, dass das Personal übernommen werden soll. Nach seinen Angaben soll es keine weitere Tankstelle in Großenlüder geben, die Serviceleistungen der Aral am neuen Standort allesamt beibehalten werden, eine Service-Halle und ein Reifenlager sollen auf dem 4.000 Quadratmeter großen Gelände errichtet werden. Knapp zwei Wochen soll die Umbauphase dauern, bis alles im gewohnten Aral-Stil leuchtet.
Bernhard Atzert will ab dem 2. April die bisherigen Serviceleistungen wie Reifenwechsel, kleinere Reparaturen und Autowäschen im Gewerbepark anbieten. Die alte Tankstelle soll vollständig zurückgebaut werden, selbst die Bodentanks werden entfernt. "Wie das Gebäude danach genutzt werden soll, steht noch nicht fest. Aber die Tankstelle wird es in der St.Georg-Straße nicht mehr geben", sagte Atzert, dessen Cousin Werner Atzert das benachbarte Autohaus betreibt. (am)+++

Direkt nebenan: Das Autohaus Atzert-Weber

Große Plakate weisen die Kunden auf den bevorstehenden Wechsel hin.

Im April soll der Aral-Betrieb starten.

Günstig nicht nur für Stammkundschaft: direkt an der B254 liegt der Gewerbepark "Aspe".