Archiv


18.01.12 - Firmen-News
Pflegeprofis Hauneland in Burghaun gestartet - Gemeinnützige Dienstleister
Knapp 100 Gäste konnten die Gesellschafter der neuen Pflegeprofis Hauneland gGmbH Elfi Benders, Christian Griesel und Dominik Maier am gestrigen Freitag in Burghaun begrüßen. Zur offiziellen Eröffnungsfeier des am 1. Januar 2012 gestarteten Pflegedienstes war auch der Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis Fulda Michael Brand (CDU) gekommen. In seinem Grußwort zollte er den Pflegeprofis – auch stellvertretend für alle in der Branche Tätigen – seinen Respekt. "Es ist ein wirklicher Knochenjob mit wenig Anerkennung", so Brand. "Leider gibt es meist nur dann ein mediales Interesse, wenn ein Skandal vorliegt." Umso mehr freue sich Brand, in Gelegenheiten wie dieser Eröffnungsfeier die Wichtigkeit der Arbeit von Pflege und Betreuung zum Ausdruck bringen zu können.
Dem schloss sich der Burghauner Bürgermeister Alexander Hohmann (SPD) an. "Über 20% der Burghauner Bevölkerung ist älter als 65 Jahre," führte Hohmann aus. Die zukünftigen Herausforderungen im Bereich Pflege und Betreuung seien groß und durch den neuen Pflegedienst werde die Versorgungssituation weiter verbessert. Hohmann zeigte sich erfreut über die Wahl der gemeinnützigen Rechtsform. "Wer die langjährige Pflegedienstleitung und Burghaunerin Schwester Elfi und ihre Kollegen kennt, weiß, dass Gewinnstreben noch nie die Motivation für ihre Arbeit war."
Zwischen den Reden sorgte Silvia Schüttler mit Harfenklängen für eine musikalische Umrahmung. Ralf Geisel als Vertreter des Verbandes bpa e.V. (Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V.) übermittelte Grüße der hessischen Landesgeschäftsstelle. Der bpa e.V. als Interessensvertreter gegenüber Politik und Kostenträger sehe sich als Partner, der aber auch etwas einfordere. "Wir sind auf Ihre Mitarbeit angewiesen, da Sie in der Praxis tätig sind," so Geisel. Vom DRK-Kreisverband Hünfeld hielt Werner Hegmann eine Ansprache. Die Angebote Hausnotrufsystem und Essen auf Rädern des DRK sind auch sinnvolle Dienstleistungen im Rahmen der häuslichen Versorgung und so freue sich Hegmann über die Möglichkeiten der Zusammenarbeit.
Nach den Grußworten hielt Christian Griesel kurz Rückschau auf die vergangenen Monate. "Es wurde viel geleistet, angefangen von der Planung über die Gründung, Zulassung Renovierung der Geschäftsräume bis hin zu Investitionen wie Fahrzeuge oder EDV. Wir sind stolz, bereits nach 2 Wochen seit Betriebsstart über 40 Klienten versorgen zu dürfen. Dies war nur möglich, weil wir viele Unterstützer hatten." Griesel dankte der Bank, der Steuerberatung, den vielen Handwerkern, den EDV- und sonstigen Dienstleistern, die an der Entstehung des Pflegedienstes beteiligt und von denen zahlreiche Vertreter anwesend waren.
Dominik Maier erläuterte die gemeinnützigen und mildtätigen Zwecke wie Förderung des Wohlfahrtswesens, Förderung der Jugend- und Altenhilfe, Schutz von Ehe und Familie und die Unterstützung hilfsbedürftiger Menschen. "Unser Leistungsangebot beruht auf den vier Säulen Beratung, Schulung, Betreuung und Pflege", führte Maier die zukünftigen Tätigkeitsbereiche aus. "Aufgrund unserer langjährigen Erfahrung in der Branche wissen wir um die Notwendigkeit, Pflegebedürftige und deren Angehörige zu beraten. Zu oft bleiben beispielsweise auch vorhandene Geldtöpfe ungenutzt", erläuterte Maier. "Daneben führen wir Pflegekurse und Informationsveranstaltungen durch, um Wissen und Techniken rund um das Thema Pflege zu vermitteln." Maier verwies in diesem Zusammenhang auf einen am 19. Januar 2012 in der Haunehalle in Burghaun stattfindenden Vortrag mit dem Palliativmediziner Thomas Sitte.
"Die zunehmenden Demenzerkrankungen führen auch zu steigenden Belastungen für die Angehörigen. Da ist es gut", so Maier, "dass wir durch Betreuungsangebote Entlastung bringen können." Nach eigenen Angaben gehören natürlich auch Grund- und Behandlungspflege zum Leistungsspektrum der Pflegeprofis Hauneland gGmbH. Hinsichtlich des Selbstverständnisses sehen sich die Pflegeprofis einerseits als Unterstützer für die Pflegebedürftigen und Angehörigen und andererseits als Teil eines Netzwerkes. "Bei der Versorgung unsere Klienten haben wir zahlreiche Verbündete wie Ärzte, Krankenhäuser, Apotheken, Sanitätshäuser, Palliativzentrum, Fußpflege, Physiotherapeuten, Ernährungs-, Wund- und Stomaberater, Seelsorger und andere" fasst Maier zusammen, von denen viele zu den Gästen zählten.
Christian Griesel dankte abschließend den Familienangehörigen und Freunden, die besonders in den vergangenen Wochen und Monaten zurückstecken mussten. Einen besonderen Dank galt Anton Benders, der viele ehrenamtliche Stunden mit handwerklichen Tätigkeiten geleistet hatte. Zum Ende der Veranstaltung begrüßte Elfi Benders Pfarrer Bug, der als katholischer Pfarrer von Burghaun auch in Vertretung des erkrankten evangelischen Pfarrers gekommen war. Pfarrer Bug sprach ein Gebet und segnete die Geschäftsräume.+++
