Archiv


Anita Meister als "Big Mama" - Alle Fotos: Volker Elm
18.02.12 - Bad Salzschlirf
"Auf ihr Weiber - nischt wie ran! Zum 28. Mal gelungene Weiberfastnacht
Wenn sich die Salzschlirfer Weiberfastnacht zum 28. mal jährt und im vollbesetzten Saal mit begeistertem Publikum zu Ende geht, dann können die „Närrischen Weiber“ voller Stolz behaupten, dass es ihnen wieder gelungen ist, ein grandioses närrisches Programm auf die Beine gestellt zu haben. 1. Vorsitzende Anita Meister trommelte sich als „Big Mama“ beim beeindruckenden afrikanischen Auftakt direkt in die Herzen der Narren. Nach dem Einmarsch von Prinz Micky der XXIX, der große Blonde mit dem sonnigen Gemüt, seinen Adjutanten Elmar & Kai, sowie dem Tanzmariechen Dan folgten lustige Sketche und bezaubernde Tänze und sorgten für absolut kurzweilige Unterhaltung. Schon seit vielen Jahren führt Christa Ludwig mit ihrem bezaubernden Charme durch das Programm.
In Salzschlirf geht`s rund! Zumindest im Sketch „Kneippbecken“, denn dieses war außergewöhnlich und vielseitig verwendbar, wie man amüsant feststellen konnte. Hier spielten Astrid Ewen Köhl, Alexandra Otterbein, Susanne Rippl, Christina Dimmerling, Monika Winzer und Ute Obermeier. In wundervollen „Wundertüten“ sorgten Erika Brehler, Elisabeth Brähler, Irmgard Becker, Cornelia Seibert und Gisela Otterbein mit musikalischem Rahmen für einige Überraschungen. Die Waschweiber nehmen musikalisch und textlich, das Geschehen in Bad Salzschlirf aufs Korn, ob Politik oder auch das ein oder andere Missgeschick von Bewohnern, wie immer sehr gekonnt und unterhaltend. Im „Ortsgericht“ lieferten die beiden Urgesteine der närrischen Weiber, Marita Ewen und Anita Meister einen bombastischen Schlagabtausch über ihren schrecklichen Gesang in der Kirche. Letztendlich schlichtete Ortsgerichtvorsteherin Vera Bornträger und es kam zum Gesang erster Klasse mit der Salzschlirfer Nationalhymne „Wirts Antonia“.
Schon zum 3.mal gemeinsam und diesmal als „Kratzbürsten“ auf der Faschingsbühne zeigten uns Susanne Rippl und Katrin Bornträger, welches Missverständnis aufkommen kann, wenn „Frau“ sich nicht klar ausdrückt! So sah man zwei flotte Bienen besonderer Art. Im „Massagesalon“ leisteten Anja Henkelmann, Anja Hornung-Schlitzer, Petra Koch, Nadine Geistdörfer und Kirsten Uhlich nach Feierabend noch ein paar Überstunden, um sich somit ihre Haushaltskasse aufzubessern. Ein toller Beitrag, zumal die Damen nach Herzenslust endlich ihre eigenen Männer kräftig durchkneten durften.
Ein tolles Bühnenbild boten die Damen vom „Indianertanz“ (Mirjam Otterbein, Nicole Brehler, Ruth Severin, Romana Henkelmann, Susanna Otterbein, Marion Müller, Hiltrud Günter). Ebenso wunderschön, mit der Musik aus dem Musical „Ich war noch niemals in New York“, begeisterte die Tanzgruppe „New York“ (Stefanie Lachmann, Ute Obermeier, Alexandra Otterbein, Christina Dimmerling, Sabrina Otterbein, Melanie Becker, Astrid Ewen Köhl, Olivia Post, Katrin Bornträger, Nina Ewen, Denise Schüler). Beim Männerprogrammpunkt der „Närrischen Weiber“ blieb niemand mehr sitzen. „Hitgiganten“ Eine tolle Show, präsentiert von Edith Hönig und Susanna Otterbein. Viele Stars wurden extra eingeflogen und rissen das Publikum mit. Axel Fischer (Martin Brosch), Helene Fischer (Prinz Micky), Michel Telo (Franco Muraca), Andreas Gabalier (Jan Friedrich Meister), Micky Krause (Alexander Koch) und Beth Ditto (Uwe Gies). Als krönender Abschluss rockte Prinz Micky noch mal ordentlich zu „Hangover“ die Bühne. Die Männergarde zeigte traditionell ihren diesjährigen Tanz als Firefighter NY.
Nach vierstündigem Programm ging ein unvergesslicher Abend zu Ende, der nach der Musik von Uwe Kostler noch bis in die frühen Morgenstunden gefeiert wurde. (Volker Elm) +++

Bühnenhelfer

Bürgermeister Faber

Carmen Woide und Friedrich Meister

Christa Ludwig























Ehrenweiber 1

Ehrenweiber 2

Einlass

Einmarsch 1

Einmarsch 2

Firefighter....






Fläschen zum Start

Hitgiganten...









Prinz Micky


Hitgiganten auf dem Tisch

Hübsche Weiber...

Indianer....


Kinderprinzenmannschaft...

Kneipp 2

Kneipp 3


Kratzbürsten....



Massage....





New York


Orden vom "Club närrischer Weiber"

Ortsgericht....




Prinz Micky...

Uwe Kostler...

Vorsitzender Geistdörfer...

Waschweiber...









Wundertüten....

