Archiv
24.02.12 - Kirchheim
Gottesdienst hat Zukunft: Melanie HETZER neue Pfarrerin der Kirchengemeinde
Am Sonntag, den 19. Februar 2012, wurde Pfarrerin Melanie Hetzer als Pfarrerin der evangelischen Kirchengemeinde Kirchheim in einem Festgottesdienst eingeführt. Den Gottesdienst gestalteten und feierten Dekan Ulrich Brill, Pfarrer Philipp von Stockhausen aus Frielingen sowie Frau Lektorin Andrea Sandner vom Kirchenvorstand Kirchheim. Dekan Brill würdigte in seiner Einführungsansprache zum einen das Engagement der Kirchenvorsteherinnen und Kirchenvorsteher sowie aller weiteren ehrenamtlichen und hauptamtlichen Mitarbeitenden des Kirchenkreises Hersfeld, insbesondere die Arbeit von Pfarrer Bernd Seifert aus Niederjossa, der die Vakanzvertretung innehatte. Zum anderen verlieh er seiner Zuversicht Ausdruck, dass die evangelische Kirchengemeinde Kirchheim nun zusammen mit ihren Nachbarkirchspielen einen neuen Aufbruch wagen könne. Er wünschte allen Beteiligten hierbei gutes Gelingen und Gottes Segen.
Nach ihrer Einsegnung ging Pfarrerin Hetzer in der Einführungspredigt auf die Gemeindesituation ein, die sie hier vorgefunden habe: eine aktive Kirchengemeinde, die viel Potential besitze und dieses bereits entwickelt habe. Als Beispiel nannte sie etwa die Kinder- und Jugendarbeit sowie den neu gegründeten Jugendchor der Kirchengemeinde, der zu diesem Gottesdienst seinen ersten öffentlichen Auftritt hatte. Den Gottesdienst beschrieb sie als einen wichtigen Treffpunkt der Kirchengemeinde. Sie glaube, dass der Gottesdienst sich an den Menschen ausrichten müsse. Deshalb sei es wichtig auf verlässlichen Formen zurückzugreifen und auf die Lebenssituation der Menschen zu beziehen. „Deshalb dürfen sie auch den ein oder anderen modernen Gottesdienst von mir erwarten,“ versprach sie den Menschen und ermunterte sie dazu, am Gottesdienst teilzunehmen und teilzuhaben. „Der Gottesdienst hat Zukunft“, stellte sie zum Schluss fest.
Dass der Gottesdienst Zukunft hat, zeigte auch die Tatsache, dass viele Kirchheimer gekommen waren, um ihre neue Pfarrerin kennenzulernen. Außerdem beteiligten sich der Singkreis Kirchheim, die evangelische Kinderkantorei Kirchheim, der evangelische Jugendchor Kirchheim und der evangelische Posaunenchor Kirchheim, sowie die Frau Quandt an der Orgel an der musikalischen Gestaltung des Einführungsgottesdienstes. Im Anschluss an den Gottesdienst wurden alle Anwesenden ins evangelische Gemeindehaus eingeladen. Bei Kaffee und Kuchen begrüßten auch Bürgermeister Manfred Koch und weitere Vertreter der politischen und kirchlichen Gremien und der Vereine die neue Pfarrerin. Wie schön wäre es, wenn dieses bunte Miteinander auch weiterhin das Gemeindeleben prägen könnte.+++