Archiv

27.02.12 - Elm

Rhönklub-Versammlung: Bildungsreferentin der Wanderjugend zu Gast

Vor fast einem Jahr wurde im Elmer Rhönklub ein neuer Vorstand gewählt und rettete so den über 90 Jahre alten Traditionsverein vor der Auflösung. Nun steht am Sonntag, 11. März 2012 um 18 Uhr im Gemeinschafthaus Elm die erste Jahreshauptversammlung mit dem neuen Vorstand an. Neben dem Jahres- und Kassenbericht sowie der Wahl eines Kassenprüfers, ist der Posten der Seniorenwartin oder eines Seniorenwarts zu vergeben. Bisher hatte die Elmerin Marie Drebert dieses Amt inne. Sie gab die Funktion zu Beginn des Jahres zurück, da ohnehin turnusmäßig zur Jahreshauptversammlung eine Neuwahl für diesen Posten anstand. Bisher hat sich für diese Funktion noch niemand bereiterklärt. Der Rhönklub würde dieses Amt gerne weiterhin besetzen und sucht daher Interessierte an der Seniorenarbeit. Neugierige können sich gerne an den Vorsitzenden wenden.

Familienarbeit soll intensiviert werden

Trotz der vakanten Seniorenstelle, möchte der Rhönklub die Tätigkeiten im Bereich der Familienarbeit weiter ausbauen. Im Rahmen einer Veranstaltung machte die Hauptfamilienwartin Edith Zink den jungen Vorstand des Elmer Rhönklubs auf dieses wichtige Ressort aufmerksam. Seitdem plant man den Vorstand um das Amt einer Familienwartin zu erweitern. „Uns liegen Vorschläge vor, die wir allerdings erst bei der Versammlung bekannt geben möchten", erklärt der Vorsitzende Robert Brimberry auf Anfrage. Mit der Familienwartin sollen auch junge Familien Zugang zum Angebot des Elmer Rhönklubs bekommen. Sie kümmert sich um Familien und veranstaltet im Programmangebot auch Schlittenfahrten, Weihnachtsbasteln oder ähnliche Aktivitäten, die für den Vereinsaufbau entscheidend sein können.

Bildungsreferentin kommt nach Elm

Die üblichen Formalitäten zur Versammlung sollen sich nicht besonders in die Länge ziehen, so Brimberry. Denn im Rahmen der Rhönklub-Sitzung wird Hannah Böhnisch, die Bildungsreferentin der Deutschen Wanderjugend Landesverband Hessen, die Deutsche Wanderjugend (DWJ) vorstellen und mit allen Mitgliedern und Gästen gemeinsam Ideen zum Aufbau einer örtlichen Wanderjugend entwickeln. Bei der Debatte sollen sich auch "die alten Hasen" mit einbringen. Da der Vorstand des Rhönklubs eine Zusammenarbeit mit den anderen Wanderverbänden anstrebt, sind die Vorstände, Mitglieder und auch Gäste herzlich eingeladen. Die Jahreshauptversammlung findet öffentlich statt. +++

Über Osthessen News

Kontakt
Impressum
Cookie-Einstellungen anpassen

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Whatsapp
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön