Archiv

28.02.12 - JUDO
Erfolgszug: 25 Judoka mit neuen Gürtelfarben nach Prüfung beim TV Hersfeld
Nachdem kurz vor Weihnachten bei der Judoabteilung des TV Hersfeld die Weißgurte geprüft worden waren, fand jetzt kurz nach Fasching eine Gürtelprüfung für die fortgeschrittenen Judoka statt. Im Judo ist es so, dass man sich, bei bestandener Prüfung, einen neuen Gürtel mit einer anderen Gürtelfarbe umbinden darf. Auf weiß folgt weißgelb, gelb, gelborange, orange, orangegrün, grün, blau und braun. Das sind die Farben der Schüler. Nach dem braunen Gürtel kommt mit der Farbe Schwarz der Gürtel der Meister.
Zwei Dinge waren diesmal anders als sonst: Es hat sich wieder einmal ein Erwachsener einer Prüfung gestellt: Sascha Rudat, Lehrer an der Konrad-Duden-Schule, meisterte seine Prüfung souverän. Und es waren Zwillinge dabei. Vivien und Jannik Bock stellten sich genauso der Gelbgurtprüfung wie Sascha Rudat. Insgesamt wurden sehr gute Leistungen gezeigt.
So haben alle Judo-Schüler, die sich der Prüfung stellten, bestanden und konnten sich vom Prüfer Martin Becker, der diesmal von seinen Sportassistenten Debora Schwalm, Robert Becker und Ile Milosev bei der Durchführung der Prüfung unterstützt wurde, zu ihrer neuen Gürtelfarbe gratulieren lassen. Wie immer dabei war auch der langjährige Kassierer Stefan Kromm, der die Anmeldung zur Prüfung und die Listenführung souverän handhabte. Zu der Prüfung hatten die Trainer Astrid Herr und Martin Becker auch wieder die Eltern eingeladen, die von den Leistungen ihrer Kinder begeistert waren. So gab es zum Abschluss der Prüfung nicht nur die begehrte Urkunde und den Eintrag in den Judo-Pass, sondern auch einen Riesenbeifall von den Eltern für die jungen Judokas.
Neuer Weißgelbgurt: Marlon Bartl; Den Gelbgurt dürfen sich umbinden: Sascha Rudat, Vivien Boch, Jannik Bock, Anastasia Lein, Matthias Nachtmann, Caroline Fischer, Anton Erbe; Gelborange ist jetzt die Farbe des Gürtels von: Sebastian Müller, Elina Müller, Lars Carl Lipfert, Hannes Weber, Silas Weitmann, Lukas Schlenkrich, Florian Banz, Nils Wolf, Mika Baumgardt und Richardt Reckling; Mädchenpower bei dem Orangegurt: Jule Wenzel, Lena Henning, Alina Seidel, Alea Karsten und Alexandra Mende. Zwei Judokas sind inzwischen bei dem orangegrünen Gürtel angelangt: Abdul Zatar Maleki und Marco Alles.
Wer Interesse am Kinder/Jugendlichen-Judo bekommen hat, der kann sich über die Judoabteilung des TV Hersfeld auf der Website: www.Turnverein-Hersfeld.de oder in der Geschäftsstelle des TV Hersfeld ganz unverbindlich informieren oder kommt gleich mit seinem Nachwuchs zu einem Probetraining in das Dojo, das sich ebenfalls in der Jahnhalle befindet, vorbei. Montag bis Mittwoch ab 17:30 ist Training für die Kinder bis 15 Jahre, am Montag ab 19:15 für Jugendliche ab 15 Jahre. Aber auch Erwachsene sind jederzeit willkommen, jeden Donnerstag ab 20:00 findet ein Erwachsenentraining statt, das altersgerecht und auf den einzelnen zugeschnitten durchgeführt wird. +++