Archiv

12.03.12 - Fulda

22 junge Auszubildende in der Gesundheits- und Krankenpflege am Klinikum

Für 22 junge Frauen und Männer hat am 1. März mit dem Beginn der Ausbildung zum / zur Gesundheits- und Krankenpfleger/in ein neuer und spannender Lebensabschnitt begonnen. Im Hörsaal des Klinikums begrüßten Priv.-Doz. Dr. Thomas Menzel (Vorstand Krankenversorgung), Matthias Mengel (Pflegedirektor) und Birgit Roth-Harbecke (stellvertretende Betriebsratsvorsitzende) die Berufsanfänger. Anwesend waren außerdem die Schulleitung Marga Schneider, die Klassenleitungen Jutta Schenk und Maria Staubach, Ilka Börger und Waldemar Dück (Personalabteilung) sowie die Pflegedienstleitungen Norbert Stein, Claudia Venus und Ute Schmelter, die die Auszubildenden auf ihrem Weg zum Ausbildungsziel begleiten.

In insgesamt 4.600 theoretischen und praktischen Ausbildungsstunden wird in den kommenden drei Jahren der Grundstein zur Entwicklung der notwendigen Kompetenzen zur Ausübung des Pflegeberufes gelegt. „Weg vom Beruf mit karitativer Prägung hat sich Pflege zu einem modernen Dienstleistungsberuf entwickelt. Auf wissenschaftlichen Grundlagen basierend, kann Pflege somit eine eigenständige und therapeutisch bedeutsame Funktion im gesellschaftlichen Kontext der Gesundheitsversorgung erfüllen“, so Marga Schneider. Professionelle Pflege setzt voraus, dass fundiertes und theoretisches Wissen sowie spezielle praktische Fähigkeiten in der Ausbildung erworben und durch bestandenes Examen nachgewiesen werden. Auch die Bereitschaft für Fort- und Weiterbildungen ist erforderlich.

In der Carl-Schurz-Straße (Fulda) betreibt das Klinikum Fulda ein eigenes Schulzentrum zur Ausbildung pflegerischer sowie auch medizinisch-technischer Fachkräfte. Es hat aufgrund des qualifizierten Personals und der guten Ausstattung einen hervorragenden Ruf. Ein Großteil der praktischen Ausbildung zum/r Gesundheits- und Krankenpfleger/-in findet im Klinikum Fulda statt. Die Auszubildenden haben hier Gelegenheit, die im Unterricht erworbenen Kenntnisse zu vertiefen und zu lernen, diese bei der späteren beruflichen Tätigkeit anzuwenden.

Folgende Auszubildende wollen Gesundheits- und Krankenpfleger/-innen werden:

Philipp Bornscheuer, Selina Brähler, Serap Demir, Jens Drabe, Nathalie Drastig, Betül Erdana, Lisa-Marie Fehlauer, Mike Gawenda, Lena Gitzler, Helena Goldbach, Kathrin Kovacic, Patrick Kuthning, Theresa Mümken, Delia Neumann, Louisa Röbig, Oksana Spomer, Anika Stehling, Sabrina Stippich, Dominik Toews, Nadine Wien, Jacqueline Ziegler, Janine Zierk.

Das Klinikum Fulda ist das moderne und leistungsstarke Krankenhaus der Maximalversorgung in Osthessen. Mit mehr als 1.000 Betten in der stationären Versorgung und einem breiten Angebot an spezialisierten Sprechstunden sowie Ambulanzen stellt es die qualitativ hochwertige medizinische Versorgung für die mehr als 500.000 Bürgerinnen und Bürgern der Region sicher.+++

Über Osthessen News

Kontakt
Impressum
Cookie-Einstellungen anpassen

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Whatsapp
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön