Archiv

21.03.12 - Polizeireport KG & NES

Friedhofsbäume beschädigt/ Belohnung für Zeugen - Unfälle

Dieser Polizeireport beinhaltet Informationen und Meldungen der Polizeidienststellen zu Ereignissen im Bereich der unterfränkischen Rhön-Kreise Bad Kissingen (KG) und Rhön-Grabfeld (NES). Die Meldungen werden den ganzen Tag über - soweit neue Infos vorliegen - ergänzt.

-----------------------------------------------------

Pumpwerk mit Farbe besprüht

DIEBACH. In der Zeit von Donnerstag, 15.03.2012 bis Freitag, 16.03.2012, haben unbekannte Täter die Holzverkleidung des Pumpwerkes am Wehrplatz mit Farbe besprüht. Bereits am Faschingswochenende wurde eine Fensterscheibe eingeworfen. Die Reinigung und der Anstrich des Gebäudes sowie die Reparatur des Fensters wird mit ca. 800 Euro veranschlagt. Zeugen, die im Zusammenhang mit diesen Sachbeschädigungen verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben, werden gebeten, sich bei der Polizei Hammelburg, Telefon (09732) 9060 zu melden.

Amtsbekannter Betrunkener

HAMMELBURG. Ein polizeilich bereits gut bekannter 46-Jähriger wurde wieder einmal volltrunken auf einer Bank am Radweg von Hammelburg nach Westheim angetroffen. Der stark alkoholisierte Mann musste zur kontrollierten Ausnüchterung vom Rettungsdienst in das Hammelburger Krankenhaus verbracht werden.

Fahren ohne Fahrerlaubnis

HAMMELBURG. Im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle am Dienstagmittag, gegen 12.00 Uhr, auf der B 287, konnte ein Lkw-Fahrer keinen Führerschein vorweisen. Im Laufe der Überprüfung stellte sich heraus, dass der 21-jährige Mann keine gültige Fahrerlaubnis hat. Die Weiterfahrt wurde unterbunden, der junge Mann erhält eine Anzeige wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis.

Stromverteilerkasten gestreift

HAMMELBURG Wohl aus Unachtsamkeit streifte ein 18-jähriger Polofahrer am Dienstagmorgen, kurz vor 8.00 Uhr, in der von-der-Tann-Straße mit der rechten Fahrzeugseite einen Stromverteilerkasten. Der junge Fahrer verhielt sich vorbildlich und meldete den Unfall sofort telefonisch bei der Polizei. Die Reparaturkosten am Fahrzeug belaufen sich auf ca. 100 Euro, am Stromkasten ist kein Schaden entstanden.

Auf stehenden Pkw aufgefahren

HAMMELBURG Am Dienstag, gegen 07.40 Uhr, fuhr eine 20-jährige Rover-Fahrerin an der Postkreuzung auf einen verkehrsbedingt wartenden VW Passat auf. Verletzt wurde bei dem Unfall niemand. Die Unfallverursacherin erhielt eine gebührenpflichtige Verwarnung. An den Fahrzeugen entstand ein Gesamtschaden in Höhe von ca. 1500 Euro.

Wildschwein angefahren

MELLRICHSTADT-EUßENHAUSEN, Lkrs. Rhön-Grabfeld. Am Dienstagabend wurde auf der „Schanz“ ein Wildschwein angefahren. Gegen 21.15 h war ein Pkw-Fahrer aus Thüringen auf der Staatsstraße 2445 unterwegs, als ihm der „Schwarzkittel“ vor das Auto lief. Durch den Anstoß entstand am Fahrzeug ein Schaden von etwa 150 Euro; das Wildschein war offensichtlich weiter gerannt und der zuständige Jagdpächter wurde verständigt.

Grasfläche abgebrannt

UNSLEBEN, Lkrs. Rhön-Grabfeld. Am frühen Dienstagabend kam es in der Flurabteilung „Felsenkeller“ zum Brand einer Wiesenfläche, die an ein Waldstück angrenzt. Beim Eintreffen der Funkstreife war die Feuerwehr Unsleben bereits im Einsatz und löschte die Glutnester dann auch vollständig ab. Die Ursache für die, auf etwa acht mal acht Meter abgebrannte Grasnarbe könnten Silvesterböller gewesen sein. Allgemein ist festzustellen, dass es zur Zeit in der Natur sehr trocken ist. Hinweise bitte an die PI Mellrichstadt unter 09776/8060.

Familienstreit

OSTHEIM V. D. RHÖN, Lkrs. Rhön-Grabfeld. Am Dienstagnachmittag wurde der Polizeiinspektion mitgeteilt, dass es zwischen einem Ehepaar zu einem Streit gekommen sei. Nach den Feststellungen der eingesetzten Beamten, dürfte es im Verlauf der Auseinandersetzung wohl auch zu Tätlichkeiten gekommen sein. In dieser Sache sind noch weitere Ermittlungen erforderlich.

Geklärte Unfallflucht

STOCKHEIM, Lkrs. Rhön-Grabfeld. Am Dienstagnachmittag wurde in der Hauptstraße der linke Außenspiegel eines geparkten Pkw angefahren und beschädigt. Von dem unfallverursachenden Fahrzeug war bekannt, dass es sich um einen Traktor handelt, der Richtung Mellrichstadt weitergefahren ist. Bei der anschließenden Fahndung konnte der unfallbeteiligte Traktor als auch der dazugehörige Fahrer ermittelt werden. Da an dem Pkw ein Schaden in Höhe von etwa 200 Euro entstanden ist, werden die Ermittlungen wegen „Unerlaubtem Entfernen von der Unfallstelle“ geführt.

Diebstahl eines Verkehrszeichenständers

MELLRICHSTADT, Lkrs. Rhön-Grabfeld. Erst jetzt wurde bekannt, dass bereits vor etwa zwei Wochen in der Waldabteilung „Vordere Haardt“ zwei Verkehrszeichen samt Gestell gestohlen wurden. Wegen Holzfällarbeiten vom 08. bis 09. März waren die Verkehrszeichen „Verbot für Fahrzeuge aller Art“ und das Zusatzschild „Holzfällung Durchgang verboten“ aufgestellt worden. Die Schilder waren an einem Metall-Ständer, der zusätzlich noch durch zwei orangefarbene Signalflaggen gekennzeichnet war, befestigt. Der unbekannte Dieb entwendete das gesamte Gestell im Wert von etwa 250 Euro. Hinweise erbittet die PI Mellrichstadt unter 09776/8060.

Friedhofsbäume beschädigt

GERODA, Lkr. Bad Kissingen. Im der Nacht vom 19. auf den 20.03.12, schälte ein bislang unbekannter Täter auf dem Friedhof in der Pfarrer-Schödel-Straße die Rinde von vier Laubbäumen ab. Es muss damit gerechnet werden, dass die Bäume nun eingehen. Es entstand ein Schaden von mehreren hundert Euro. Wer hat den Vorfall beobachtet oder kann sonstige Angaben hierzu machen? Hinweise nimmt die Polizei unter der Tel.-Nr. 09741/606-0 entgegen.

Der Bürgermeister der Gemeinde Geroda, Herr Manfred Emmert, teilte mit, dass die Gemeinde eine Belohnung von 250 Euro ausgesetzt hat, wenn Hinweise aus der Bevölkerung zur Ergreifung des Täters führen.

Wildunfall

RIEDENBERG, Lkr. Bad Kissingen. Am 21.03.2012, gegen 04.00 Uhr, befuhr ein 46-jähriger Pkw-Fahrer die Staatsstraße 2289 von Bad Brückenau kommend Richtung Wildflecken. Auf Höhe Riedenberg lief ihm ein Hase vor den Pkw, wurde erfasst und hierbei getötet. Am Pkw entstand ein Schaden von ca. 800 Euro.

Gartenzaun umgefahren

BAD BRÜCKENAU, Lkr. Bad Kissingen. Am 20.03.2012, gegen 10.15 Uhr, fuhr eine 58-jährige Pkw-Fahrerin in der Stollstraße beim Rangieren gegen einen Gartenzaun und knickte diesen teilweise um. Es entstand ein Schaden von ca. 500 Euro.

Vorfahrt missachtet - hoher Sachschaden

BAD KISSINGEN. Schaden von über 10.000 Euro entstand bei einem Verkehrsunfall, der sich am Dienstagvormittag ereignete. Gegen 10.00 Uhr wollte der Fahrer eines VW-Caddy von der Parkstraße nach links in die Schönbornstraße einbiegen. Dabei übersah er einen auf der Schönbornstraße stadtauswärts fahrenden, vorfahrtsberechtigten Audi und schrammte diesem im Vorbeifahren die gesamte linke Fahrzeugseite auf. Der Schaden am Audi wird auf 10.000 Euro geschätzt. Der Schaden am VW fiel mit 500 Euro gering aus. Verletzt wurde glücklicherweise niemand.

Unfallflucht

BAD KISSINGEN. Wie erst jetzt der Polizei gemeldet, wurde in den vergangenen Wochen in der Bismarckstraße, neben dem Fußweg zur KissSalis-Therme, der Maschendrahtzaun einer dortigen Kurklinik durch einen bislang unbekannten Verkehrsteilnehmer beschädigt. Der Schaden beträgt ca. 1000 Euro. Hinweise erbittet die Polizei Bad Kissingen unter der Tel. 0971/7149-0.

Kleinunfall

BAD KISSINGEN. Am Dienstag, gegen 13.35 Uhr, kam es in der Parkgarage, Am Kurgarten, zu einer Pkw-Berührung beim Einparken. Ein 87-jähriger VW-Fahrer streifte einen geparkten Pkw Opel und verursachte dabei einen Schaden von ca. 1500 Euro. +++

Über Osthessen News

Kontakt
Impressum
Cookie-Einstellungen anpassen

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Whatsapp
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön