Archiv

22.03.12 - Fulda
Erfolgreicher Berufsnachwuchs durch Elektro-Innung Fulda ausgezeichnet
Als Abschluss und zugleich feierlichen Höhepunkt ihrer Berufsausbildung erhielten 55 Nachwuchs-Elektroniker während einer Feierstunde durch den Vorsitzenden der Gesellenprüfungskommission ihren Gesellenbrief überreicht. Die Elektro-Innung Fulda hatte dazu neben den Prüflingen auch Verwandte und Freunde ins Eichenzeller Schlösschen eingeladen.
Auf dem Foto: Manfred Schüler (Geschäftsführer Kreishandwerkerschaft Fulda), Martin Kirein, Matthias Rühl, Alexander Meister, Johannes Burkart, Waldemar Dombrowski. Bildrechte: Görlich Media
Johannes Burkart, Vorsitzender des Gesellenprüfungsausschusses, gratulierte im Namen des Obermeisters und der weiteren Ausschussmitglieder allen erfolgreichen Prüfungsteilnehmern. Burkart zeigte sich erfreut über die gute Leistung der Prüflinge. Er gab ihnen einen Ausspruch von Konfuzius mit auf den Weg: "Wähle einen Beruf, den du liebst und du musst keinen Tag mehr im Leben arbeiten". Und mit der Grundlage der Gesellenprüfung sei ein Fundament gelegt, auf dem berufliche Karrierechancen in hohem Maße gegeben wären.
Festredner Waldemar Dombrowski, Vorsitzender der Geschäftsführung der Arbeitsagentur Fulda, würdigte in seiner Ansprache die Leistungen, die die jungen Leute während ihrer Ausbildungszeit und in der Prüfung erbracht hätten. Außerdem ging er auf die Chancen auf dem Arbeitsmarkt in der Region Fulda ein. Dabei hob er auch das Engagement der Ausbildungsbetriebe in der Vergangenheit hervor. Die enge Zusammenarbeit aller am Arbeitsmarkt agierenden Organisationen hätte auch in der Vergangenheit schon immer sichergestellt, dass nahezu alle Jugendlichen, die einen Ausbildungsplatz gesucht hätten, diesen auch bekommen hätten. Dombrowski wies darauf hin, dass nach der Ausbildung der Weiterbildungsgedanke bei jedem Absolventen in hohem Maße Platz greife müsse. Denn der Beruf des Elektrotechnikers unterläge in besonders starkem Maße einem ständigen Wandel in den technischen Anforderungen.
Über die Auszeichnung als Prüfungsbester konnte sich für diesen Jahrgang Matthias Rühl aus dem Ausbildungsbetrieb R+S solutions GmbH freuen, der für sein Gesellenstück eine Wertung von 90% erhielt. Seine Ausbildung hatte er bereits im Juli 2011 abgeschlossen. Dicht dahinter auf dem zweiten Platz landeten jeweils mit einer 87-Prozent Wertung Alexander Meister, ebenfalls aus dem Ausbildungsbetrieb R+S solutions GmbH und Martin Kirein als externer Prüfling.
Mit der feierlichen Übergabe der Gesellenbriefe hatten die Prüflinge den offiziellen Teil des Abends überstanden und konnten sich anschließend bei einem gemeinsamen Abendessen sowie musikalische Umrahmung durch ein Jazzensemble über ihre vergangene Lehrzeit austauschen. Gemeinsam mit Ausbildern, Lehrern der Ferdinand-Braun-Schule, Eltern und Freunden wurden Erinnerungen geweckt und auch der eine oder andere Wunsch geäußert. Über eines waren sich alle sicher: Den wertvollen Gesellenbrief kann ihnen niemand mehr nehmen.+++
Der Gesellennachwuchs bei den Elektronikern:
Allgaier, Daniel Grümel gGmbH, Fulda
Auth, Amadeus R+S solutions GmbH, Fulda
Bagus, Florian Bernd Bagus Elektrotechnik GmbH, Flieden
Blum, Lukas Elektrotechnik Müller GmbH, Flieden
Bohl, Björn Elektro-Herber, Eichenzell
Bolz, Markus R+S solutionsGmbH, Fulda
Brandl, Timo Schiebelhut-Kümmel GmbH, Poppenhausen
Braun Denis R+S solutions GmbH, Fulda
Bräutigam, Miriam Kerbl GmbH & Co. KG, Petersberg
Brinke Marc-Andre Elektro Kuhnert GmbH & Co. KG, Nüsttal
Büttner, Christian Elektro-Meyer GmbH, Dipperz
Diebel, Peter R+S solutions GmbH, Fulda
Eisenach, Timo Christoph Otterbein, Großenlüder
Falk, Michael R+S solutions GmbH, Fulda
Faulstich, David R+S solutions GmbH, Fulda
Fischer, Kai Kerbl GmbH & Co. KG, Petersberg
Fischer, Stephan R+S solutions GmbH, Fulda
Fritz, Fabian Domhöfer Elektrotechnik GmbH & Co. KG, Hofbieber
Fröhlich, Andreas Elektro Ritz KG, Burghaun
Götz, Lukas Kerbl GmbH & Co. KG, Petersberg
Harnoth, Sascha EDUCATIONCENTER BBZ GmbH, Petersberg
Hartmann, Daniel Kerbl GmbH & Co. KG, Petersberg
Hofmann, Jonas Elektro Burkart GmbH, Künzell
Karan, Uzay EDUCATIONCENTER BBZ GmbH, Petersberg
Kellner, Jens EDUCATIONCENTER BBZ GmbH, Petersberg
Kierein, Martin - externer Prüfling –
Klewitz, Christian Kerbl GmbH & Co. KG, Petersberg
Kluge Stephan Grümel gGmbH, Fulda
Knelsen, Paul Thomas Helker, Fulda
Knothe, Sascha EDUCATIONCENTER BBZ GmbH, Petersberg
Kött, Johannes R+S solutions GmbH, Fulda
Link, Julian Kerbl GmbH & Co. KG, Petersberg
Maierhof, Dominik Elektro Burkart GmbH, Künzell
Marinin, Eugen Grümel gGmbH, Fulda
Maul, Dennis Elmar Götz, Fulda
Meister, Alexander R+S solutions GmbH, Fulda
Möller, Rainer EDUCATIONCENTER BBZ GmbH, Petersberg
Müller, Kevin Grümel gGmbH, Fulda
Naumann, Dirk EDUCATIONCENTER BBZ GmbH, Petersberg
Oestreich, Christian R+S solutions GmbH, Fulda
Pfeffermann, Timo EDUCATIONCENTER BBZ GmbH, Petersberg
Post, Rudolf R+s solutions GmbH, Fulda
Pohl, Tobias R+S solutions GmbH, Fulda
Reith, Lucas Rüdiger Rohr, Fulda
Rühl, Matthias R+S solutions GmbH, Fulda
Schazkov, Andreas R+S solutions GmbH, Fulda
Schell, Philipp Hehrmann GmbH, Fulda
Schneider, Dennis Scholl Schaltanlagen GmbH, Fulda
Stock, Jan Backes & Scholz GmbH & Co. KG, Petersberg
Trager, Martin EDUCATIONCENTER BBZ GmbH, Petersberg
Tuncay, Akyüz R+S solutions GmbH, Fulda
Uyar, Umut Grümel gGmbH, Fulda
Vey, Simon EBB Technik GmbH, Fulda
Wernicke, Victor Volker Liebig, Fulda
Wiegand, Steffen Backes & Scholz GmbH & Co. KG, Petersberg