Archiv

Ehrungen beim TSV Bischofsheim für langjährige Mitgliedschaft, Verdienste in der Vorstandschaft und sportliche Leistungen. Als kleines Präsent bekam jeder ein eigens zusammengestelltes TSV Müsli. Das Bild zeigt hinten von links: Herbert Lucht, Kai Zentgraf, Franziska Schatz, Anette Hilpert, Florian Neumann, Annerose Griebel, Michael Handwerker, Nadja Diefke, Silvia Groß, Gunnar Schatz. Vorne von links: Tabea Ziegler, Selma Ziegler, Anne Härter, Eva Härter. - Foto: Marion Eckert

01.04.12 - Bischofsheim

Ehrungen beim TSV Bischofsheim - über 3.600 Stunden ehrenamtliche Arbeit

Ein breites sportliches Angebot für alle Alters- und Fitnessstufen und gesellige Aktivitäten prägen den TSV Bischofsheim zu dem 593 Mitglieder gehören, fast die Hälfte der Mitglieder sind Kinder und Jugendliche bis 18 Jahren. Insgesamt überwiegen die Damen deutlich, es sind 351 weibliche und 242 männliche Mitglieder. Vorsitzender Gunnar Schatz ist zufrieden mit der Vereinseinwicklung, gerade im Kleinkindbereich sei eine Zunahme zu verzeichnen. „Dies liegt mit Sicherheit auch daran, dass der Verein im Eltern-Kind-Turnen, Kleinkindturnen und gemischtem Mädchen- und Jungenturnen sehr gute Arbeit macht.“

Im vergangenen Jahr wurden durch 12 lizenzierte Übungsleiter insgesamt 1.758 Übungsstunden gehalten. Hinzu kommen noch 1.911 Stunden durch 15 nicht lizenzierte Helfer. Dies sind insgesamt über 3.660 Stunden, die ehrenamtlich geleistet wurden. Zwei neue Übungsleiter wurden aus den Reihen des TSV Bischofsheim ausgebildet, beide haben auch schon eigenständige Gruppen. Kathrin Groß leitet am Mittwoch zwei Tanzkurse, jeweils für jüngere und ältere. Franziska Schatz bietet einen Kurs Rückschule an.

Neben vielen Aktivitäten im Laufe des Jahres war das größte Ereignis in 2011 der Tag der offenen Sporthalle, der erstmal durchgeführt wurde. Weder der Vorsitzende noch die Übungsleiter wussten, was an diesem Tag auf sie zukommt, doch die Erwartungen wurden voll und ganz erfüllt, der Tag wurde zu einem vollen Erfolg.

Die Berichte aus den einzelnen Abteilungen gaben einen umfassenden Einblick in die Arbeit des TSV Bischofsheim. An den 12 Läufen des Rhön-Grabfeld-Cup nahmen 18 Sportler des TSV Bischofsheim teil. Sie absolvierten 166 Starts, wobei 108 Starts bei den Läufern und 58 Starts bei den Walkern verzeichnet wurden. In der Gesamtwertung der Starts wurde der TSV Bischofsheim fünfter. Im Vergleich zum Vorjahr sind es 14 Starts mehr, obwohl es zwei Läufer weniger waren.

In der Gesamtwertung wurde Fabian Voll in seiner Altersklasse erster. Ganz knapp zweite wurde Franziska Leier. Florian Schatz komplettierte das Podest, er wurde dritter. Außerdem wurden drei Teilnehmer vom TSV Bischofsheim für alle Teilnahmen am Rhön-Grabfeld-Cup geehrt. Die neu eingeführte Familienwertung konnte auch eine Familie vom TSV Bischofsheim gewinnen.

Über das Mädchen- beziehungsweise Kinderturnen berichtete Doris Neumann. Die Zusammenlegung von Mädchen und Jungen habe sich bewährt. Die Mädchen haben sich mit Sebastian Finger schnell angefreundet, das Turnen sei nun noch abwechslungsreicher geworden. Finger bestätigte, dass beide Seiten von der neuen Regelung profitieren und es allen viel Spaß macht. Im Frühjahr wird das Turnen wieder verstärkt im Freien stattfinden. Nach wie vor bewährt sind die Kurse von Silvia Groß, die auch von Nicht-Mitgliedern zu buchen sind.

Florian Neumann betreut das Eltern-Kind-Turnen, bei dem vor allem die Entwicklung der Kleinen im Vordergrund steht. Die vielen freien Angebote werden gerne genutzt. Das Kleinkinderturnen mit Heike Steinbrecher ist dann für die etwas älteren Kinder gedacht. Der Damensport wird von Ruth Fischer geleitet. Im Winter halten sich die Damen in der Halle fit, im Sommer wird das Training nach draußen verlegt. Donnerstagsturner und Kraftsport hat Dieter Büttner in seine Verantwortung, mittlerweile sind hier Damen und Herren vertreten. Das Rhönradturnen wurde im vergangenen Jahr etwas zurück gefahren, wird aber 2012 wieder regelmäßig stattfinden.

Zugpferd des TSV Bischofsheim ist nach wie vor die Trampolinabteilung. Jungen und Mädchen werden in verschiedenen Altersgruppen trainiert, Wettbewerbe werden regelmäßig besucht und auch in Bischofsheim ausgerichtet. 22 Deutsche Sportabzeichen wurden im vergangenen Jahr von Sportlern des TSV Bischofsheim abgelegt, außerdem auch noch vier Bayerische Sportabzeichen. Aufgrund des Rücktritts von Barbara Geis als Kassier wurde ein Nachwahl erforderlich. Die bisherige Schriftführerin Nadja Diefkte wurde zum Kassier gewählt, neue Schriftführerin ist Yvonne Büttner.

Außerdem wurden Ehrungen für 20 jährige Mitgliedschaft ausgesprochen: Annika Enders, Felicitas Geis, Nadine Groß, Annette Hilpert, Isabel Jany, Sonja Krenzer, Traudl Leiber, Daniel Mennig, Julia Rott und Katja Stephan. Seit 30 Jahren Mitglied beim TSV Bischofsheim ist Martin Kleinhenz und seit 40 Jahren Andreas Strauß. Verdienstnadeln für besondere Verdienste in der Vorstandschaft konnten ebenfalls überreicht werden. Die Übungsleiternadel in Silber für fünfjährige Übungsleitertätigkeit an Christoph Kleinhenz und Sebastian Finger. Die Übungsleiternadel in Silber mit Gold für zehnjährige Übungsleitertätigkeit an Katja Omert. Die Verdienstnadel in Bronze für mindestens fünfjährige Tätigkeit in der Vorstandschaft an Nadja Diefke und die Verdienstnadel in Bronze mit Kranz für mindestens zehnjährige Tätigkeit in der Vorstandschaft ging an Sylvia Groß.

Im Juni diesen Jahres wird der TSV Bischofsheim den Rhön-Grabfeld-Cup-Lauf ausrichten. Dieses Mal allerdings nicht auf der Bahn, sondern der Lauf wird ins Gelände gehen und zwar um die Osterburg herum und über Frankenheim zurück zum Sportplatz. Nachdem das traditionelle Weihnachtsturnen 2011 nicht stattfand, wird es heuer am 16. Dezember wieder veranstaltet mit großer Sportlerehrung. +++

Über Osthessen News

Kontakt
Impressum
Cookie-Einstellungen anpassen

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Whatsapp
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön