Archiv

Dienstjubiläum und Verabschiedung: v.l.: Sabine Dürnfelder-Simon, Erich Pipa Helma Jackel, Brigitte Wieschal, Susanne Boch, Ute Pfaff-Hamann und Harald Müller.
20.04.12 - Region
25 Jahre im öffentlichen Dienst - Landrat Erich Pipa dankt langjährigen Mitarbeitern
Für 25 Jahre Tätigkeit im öffentlichen Dienst sprach Landrat Erich Pipa den beiden Mitarbeiterinnen der Kreisverwaltung, Susanne Bock und Sabine Dürnfelder-Simon, seinen Dank aus. Außerdem verabschiedete er während einer Feierstunde im Main-Kinzig-Forum Brigitte Wieschal in die Freizeitphase der Altersteilzeit. Personalamtsleiter Harald Müller sowie Helma Jackel vom Personalrat und Frauenbeauftragte Ute Pfaff-Hamann gratulierten ebenfalls.
Susanne Bock wurde 1964 in Gelnhausen geboren und besuchte nach dem Schulabschluss die Landwirtschaftliche Fachschule. Sie erlernte den Beruf einer Landwirtin und arbeitete zunächst beim Hessischen Forstamt in Hanau-Wolfgang. Seit 1989 ist sie beim Kreisausschuss des Main-Kinzig-Kreises im Staatlichen Veterinäramt beschäftigt und arbeitet als Tiergesundheitsaufseherin. In ihrer Freizeit ist die Oberfeuerwehrfrau in der Freiwilligen Feuerwehr Gelnhausen-Meerholz ehrenamtlich aktiv, hier ist sie seit ihrem 14. Lebensjahr engagiertes Mitglied.
Ihr 25-jähriges Dienstjubiläum kann auch Sabine Dürnfelder-Simon in diesen Tagen feiern. Sie wurde 1967 in Hanau geboren, hat vier Kinder im Alter von acht bis 21 Jahren und wohnt in Erlensee. Nach dem Realschulabschluss begann sie 1985 eine Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten beim Main-Kinzig-Kreis. Ihre berufliche Entwicklung führte sie über das Jugendzentrum Ronneburg, die Führerscheinstelle und das Gesundheitsamt sowie das Sozialamt zum Kommunalen Center für Arbeit, hier arbeitet sie als Assistentin der Bereichsleitung. In ihrer Freizeit joggt sie gern und im Urlaub stehen Reisen in die Ferne auf dem Programm.
In die Freizeitphase der Altersteilzeit wurde Brigitte Wieschal verabschiedet. Seit 1970 ist sie beim Main-Kinzig-Kreis beschäftigt und von Anfang an bei der Bauaufsicht beziehungsweise im Bauordnungsamt. Landrat Erich Pipa würdigte die hervorragende Arbeit der Mitarbeiterin, die „ein halbes Leben“ beim Kreis zugebracht habe und nun eine große Lücke hinterlassen werde. +++