Archiv

27.04.12 - ALHEIM / HAMBURG

Heinebacher Fotograf F.C. GUNDLACH erhält NANNEN-Preis für Lebenswerk

Seine Werke waren in Ausstellungen von Beirut über Rotterdam bis nach New York zu sehen: Gruner + Jahr und der stern haben den Fotografen, Kurator und Stifter F.C. Gundlach (unser Archivfoto von Gesine Pannhausen) mit dem Henri Nannen Preis für sein publizistisches Lebenswerk ausgezeichnet. stern-Chefredakteur Thomas Osterkorn würdigte das Werk des 85-Jährigen als "ein Stück Sozialgeschichte". Schon in jungen Jahren arbeitete der gefeierte Modefotograf für die G+J-Blätter stern und Brigitte. Franz Christian Gundlach stammt aus dem osthessischen Heinebach, einem Ortsteil von Alheim im Ladkreis Hersfeld-Rotenburg.

Er ist Träger des Bundesverdienstkreuzes, Ehrenprofessor der Hochschule für Bildende Künste sowie der Freien Akademie der Künste in Hamburg, erhielt die goldene Ehrennadel und den Kulturpreis der Deutschen Gesellschaft für Photographie. Und jetzt würdigte die Jury des Henri Nannen Preises den Fotografen und Kurator F.C. Gundlach für sein publizistisches Lebenswerk.

"Das Werk F.C. Gundlachs nimmt den Betrachter mit auf eine Reise durch die Zeit, nicht nur durch die Modewelt. Mit seinem fotografischen Blick auf die Welt, aber auch durch seinen Innovationsgeist belebte er nicht nur die publizistische Welt Deutschlands, sondern schrieb ein Stück Sozialgeschichte", begründet stern-Chefredakteur Thomas Osterkorn die Entscheidung. "Darüber hinaus gab er als Stifter, Sammler und Kurator der Fotografie als Kunstrichtung in Deutschland nach dem Krieg bis heute eine Heimat. Dafür gebührt ihm unsere Anerkennung und der Henri Nannen Preis für ein Lebenswerk."

Der gebürtige Hesse arbeitete nach seiner Ausbildung als Fotograf für Film und Frau, Brigitte, stern, Constanze und Quick. 1970 gründete Gundlach dann in einem ehemaligen Hamburger Bunker das erste professionelle Profilabor und Mietstudio für große Fotoproduktionen in Deutschland und veranstaltete bis 1993 mehr als 100 Foto-Ausstellungen namhafter Fotografen wie Richard Avedon, Horst P. Horst oder Irving Penn. Er ist Gründungsdirektor des Hauses der Fotografie in den Deichtorhallen in Hamburg.

Gruner + Jahr und der stern vergeben die Auszeichnung in diesem Jahr zum achten Mal. Die Jury zeichnet die besten Arbeiten aus 872 Einreichungen von 154 Print- und Onlinepublikationen in den Kategorien Reportage, Investigation, Dokumentation, Essay, Fotoreportage und Sonderpreis aus. Der Preis ist insgesamt mit 35.000 Euro dotiert.

Die Preisverleihung findet am 11. Mai 2012 im Deutschen Schauspielhaus in Hamburg statt und wird erstmalig komplett per Livestream ab 19.30 Uhr auf stern.de übertragen, erklärte der Verlag in einer Pressemitteilung. +++

Über Osthessen News

Kontakt
Impressum
Cookie-Einstellungen anpassen

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Whatsapp
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön