Archiv


20.05.12 - KANUSPORT

Special Olympics Team des Kanu-Club-Fulda fährt heute nach München

Morgen ist es endlich so weit, 11 Fuldaer Paddlerinnen und Paddler – aus dem Antoniusheim und dem Richthof – machen sich auf den Weg nach München, um bei den nationalen Special Olympics 2012 dabei zu sein. Über 15.000 Sportlerinnen und Sportler mit einem Handycap werden zu diesen Spielen erwartet. Die Schirmherrschaft hat Bundespräsident Joachim Gauck übernommen.Für den Kanu-Club-Fulda gehen an den Start:

Eva Maria Zerbst, Wilfried Breitkopf, Monika Breitkopf, Sabrina Eins, Martin Grinda, Helmut Bäumel, Andre Walter, Holger Nienhoegen, Dirk Tuente, Hanne Hersche, Eduard Pfeifle

In den letzten Monaten mussten die Domstädter Kanuten hart trainieren und die Trainer Thorsten Staubach und Julian Heil haben beim Abschlusstraining am Freitag für den „letzten Schliff“ gesorgt. Nach dem Training ging es zum Empfang und zur Verabschiedung ins Bootshaus. Das KCF-Team hatte für einen „großen Bahnhof“ und die erforderliche Erfrischung gesorgt. Der Vorstand war zahlreich vertreten und konnte einige Ehrengäste begrüßen. Von Auf und Davon waren Mathias Gerhard und Jörg Peters an Bord und die beiden hatten auch die „Kanada-Kanuten“ Bernd Staubach und Reinhard Becker mitgebracht. Elmar Möller und Johannes Halbig waren als Vertreter des Antoniusheimes und des Richthofes dabei. Warum dieses Aufgebot, fragten sich viele der anwesenden Gäste und Teilnehmer. Das Geheimnis wurde schnell gelüftet. Bernd Staubach und Reinhard Becker hatten vor einigen Wochen im Bootsladen von Auf und Davon im Rahmen einer Dia-Show über ihren Kanada-Trip berichtet.

Über 70 Gäste waren gekommen und schnell war der Entschluss gefasst, dass die Eintrittsgelder dem Special-Olympics-Team des KCF zu Gute kommen sollen. Cheftrainer Thorsten Staubach konnte es kaum glauben, als Mathias Gerhard einen Scheck in Höhe von 360 € überreichte. Und noch größer war die Freude, als der Vorstand des KCF den Betrag auf 500 € aufrundete und die Mannschaft mit neuen Förstina-Shirts für ihren Auftritt an der Olympia-Regatta-Bahn in München-Oberschleißheim einkleidete. Harald Piaskowski verabschiedete die Mannschaft nach München und wünschte sich wieder großartige Erfolge von seiner erfolgsverwöhnten Crew. (Text: Harald Piaskowski/ Fotos: Helga Reith, Dr. Michael Fladung, David Piaskowski)



Über Osthessen News

Kontakt
Impressum
Cookie-Einstellungen anpassen

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Whatsapp
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön