Archiv

- Fotos: Dieter Graulich

04.06.12 - Herbstein

Auch örtliche Partnerschaften pflegen - Partnerschaftsverein feiert Familienfest

Nicht nur die Pflege der Partnerschaft zwischen den Städten Hèviz/Ungarn, Ranst/Belgien und Herbstein hat sich der Partnerschaftsverein auf seine Fahnen geschrieben, auch die Zusammenarbeit zwischen den örtlichen Vereinen wird sehr gepflegt. So besteht eine enge Zusammenarbeit mit dem Wanderverein, mit dem Sportverein wurden bereits drei Drei-Länder-Fußballturnier ausgetragen und der Spielmanns- und Fanfarenzug der Freiwilligen Feuerwehr verabschiedet den Partnerschaftsverein oftmals mit einem Ständchen bei Fahrten nach Hèviz. In gemeinsame Veranstaltungen sind auch der örtliche Musikverein sowie die Vulcan-Line-Dancer eingebunden.

Neu hinzugekommen ist seit dem Vorjahr der Katholische Kinderchor „St. Jakobus-Lerchen“. Sie begeisterten am Samstagnachmittag beim diesjährigen Familienfest wieder die zahlreichen Besucher am Sportgelände mit ihren Liedern und erhielten viel Beifall für ihren Auftritt, wie auch im Anschluss der Spielmanns- und Fanfarenzug der Freiwilligen Feuerwehr. Neu im Programm war diesmal die „Edelweiß-Combo“ unter Leitung von Ernst Sill aus Salz. Mit ihren flotten Weisen sorgten sie für eine gute Stimmung im Zelt vor dem Sportheim. Sie wurden nach ihrem Auftritt bereits für das nächste Familienfest des Partnerschaftsvereins engagiert. Abschluss der Darbietungen war am Abend der Auftritt der Vulcan Line-Dancers mit einigen Countrytänzen.

Kinderschminken war am Nachmittag angesagt, dem sich aber auch ein paar Erwachsene anschlossen. Viel Spaß hatte zudem der eventuell zukünftige Partnerschaftsnachwuchs an der Schokoküsse-Wurfmaschine. Vorsitzender Christian Janetzko zeigte sich erfreut über die große Resonanz die das Partnerschaftsfest unter der Herbsteiner Bevölkerung wieder erfahren hatte. So waren Abordnungen der Fanclubs von Eintracht Frankfurt, Borussia Dortmund und Schalke 04 erschienen und wurden mit ihren jeweiligen Hymnen begrüßt. Auch Wanderverein, Schützenverein und Kolping-Familie hatten Abordnungen entsandt. Erfreut über die Arbeit im Rahmen der europäischen Völkerverständigung zeigte sich der neue Landrat Manfred Görig, der am Nachmittag anwesend war. Er sicherte dem Verein Unterstützung für diese wichtige Aufgabe zu. Vorsitzender Christian Janetzko dankte allen Mitwirkenden für ihre Beiträge und besonders dem Sportverein für die Zurverfügungstellung der Räumlichkeiten. (gr) +++






Über Osthessen News

Kontakt
Impressum
Cookie-Einstellungen anpassen

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Whatsapp
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön