Archiv


- Fotos: Anna-Marie Dietrich
07.06.12 - Hilders
Fronleichnam (2): Generationen-übergreifender Einsatz für Blumenteppich
"Die ältesten Foto´s, die wir besitzen, sind von 1968. Auch meine Oma mit ihren 84 Jahren ist immer noch voll dabei! Unterstützt wird meine Familie schon immer durch die Nachbarn, die helfen Blumen zu sammeln und zu legen! Es macht immer sehr viel Spaß. Morgens früh um 5 stellen meine Eltern den Altar auf, gegen 7 Uhr stoßen dann alle anderen dazu und wir beginnen mit dem Teppich. Um 9 Uhr ist alles fertig. Sogar unser Pfarrer Möller (Pfarrei St. Bartholomäus in Hilders) fuhr noch vor der Messe eine Runde durch seine Gemeinde, um alle 4 Altäre zu begutachten.
Dieses Jahr stand der Teppich unter dem Motto „Firmung“, da mein Bruder (Michael) und ein Mädchen aus der Nachbarschaft (Ella Faulstich) im Dezember zur Firmung gehen. Der Teppich ist uns dieses Mal besonders gut gelungen und ich finde Hilders kann sich mit diesem Blumenmeer sehen lassen!
Bis heute Abend um 20:00 Uhr kann man den Teppich noch bestaunen. Wenn man z.B. vom Milseburg Radweg kommt, kann man ihn kaum verfehlen, er ist in der Nachbarschaft vom Ulstersaal bzw. der Ulsterbrücke (Anna-Marie Dietrich) +++




Blumenteppich zu Fronleichnam in Hilders 1968

...und gleiche Stelle am heutigen Tage...