Archiv

(von links) Tobias Herzberg, Roman Mohr, Süeyda Anli, Anna Müller, Helmut Schönberger, Büsra Anli, Mustafa Demiral, Mehmet Cetinkaya, Serhad Günebak und Hüseyin Simsek
08.06.12 - IZMIR
Studierende der Schule für Erwachsene vier Wochen zum Betriebspraktikum in Türkei
Vier Wochen lang leisteten neun Studierende der Schule für Erwachsene ein Betriebspraktikum in Izmir/Türkei ab. Möglich geworden war das Projekt durch das europäische Programm „Integration durch Austausch“ (IdA). Dieses ist ein Austauschprogramm, bei dem Jugendliche und junge Erwachsene die Möglichkeit erhalten, im europäischen Ausland Berufserfahrung zu sammeln. Das Programm wird aus ESF-Mitteln finanziert, vom HKM koordiniert und von Grümel vor Ort umgesetzt. Die Studierenden waren in Hotels, im Einzelhandel, im Krankenhaus und dem ortsansässigen Zoo beschäftigt.
Die Schule für Erwachsene, die erwachsenen Menschen an den Standorten Fulda und Bad Hersfeld den Haupt- und Realschulabschluss sowie Fachhochschulreife und das Abitur ermöglicht, war vertreten durch Tobias Herzberg, Roman Mohr, Süeyda Anli, Anna Müller, Büsra Anli, Mustafa Demiral, Mehmet Cetinkaya, Serhad Günebak und Hüseyin Simsek.
Begleitet wurden sie von den Lehrern Matthias Schlenkrich und Helmut Schönberger.
Die Erfahrungen in Izmir waren durchgehend positiv. Die überaus freundliche Aufnahme und die engagierte Hilfe ermöglichte es den Praktikanten, trotz mangelnder Sprachkenntnisse Zugang zu den Menschen und zum Geschehen in den Betrieben zu finden. Kulturelle Veranstaltungen weiteten den Blick auf das Gastgeberland. „Es war schon spannend, sich in einem fremden Land so zu erfahren. Und hier nicht als Tourist betrachtet zu werden, sondern im Arbeitsprozess mit der türkischen Bevölkerung in Kontakt zu kommen, war etwas ganz Besonderes,“ war die einhellige Meinung der jungen Erwachsenen.
„Eine Erfahrung, die wir nicht missen möchten, die uns in persönlicher und beruflicher Hinsicht reifer gemacht hat uns sicher helfen wird.“ Nach 4 Wochen in der Ferne waren die meisten zwar froh, wieder in der Heimat zu sein, einige Teilnehmer konnten sich jedoch vorstellen, auch zu einem längeren Aufenthalt in die Türkei zurückzukehren. +++