Archiv

18.06.12 - Firmen-News

Führungswechsel im BBZ Fulda: Stephan KRAUS zusätzlicher Geschäftsführer

Zum heutigen Montag (18.06.2012) ist Stephan Kraus (im Bild links) als zusätzlicher Geschäftsführer der Educationcenter BBZ GmbH berufen worden. Rolf Wimmer (Bildmitte), bisheriger Geschäftsführer, wird das Unternehmen zum 31.07.2012 auf eigenem Wunsch verlassen, um bei einem international tätigen Konzern neue Aufgaben zu übernehmen. Stephan Kraus verfügt über langjährige Managementerfahrung und war zuletzt als Geschäftsführer für das Unternehmen Office People tätig. Stephan Kraus lebt seit 1992 im Landkreis Fulda, ist verheiratet und Vater von zwei Kindern. Manfred Hahl, Geschäftsführer und CEO der FFT (im Bild rechts), sieht in dem Geschäftsführerwechsel eine große Chance, das BBZ mit einer guten Ausgangssituation für die Zukunft weiter zu entwickeln und bedankt sich an dieser Stelle ausdrücklich für die großen Leistungen von Rolf Wimmer.

Nach dem Gesellschafterwechsel des BBZ zur FFT (Flexible Fertigungstechnik GmbH & Co. KG.) – ein Schwesterunternehmen der EDAG – im Januar 2012 sind nunmehr erste positive Trends erkennbar. So haben sich mittlerweile die Produktqualität und die Akzeptanz des Bildungsanbieters im Markt deutlich verbessert. Dies zeigt sich an der Gewinnung neuer und der Wiedergewinnung ehemaliger Kunden. So übertragen Unternehmen wesentliche Teile ihrer Ausbildung an das BBZ.

Dies wird seitens Manfred Hahl als großer Vertrauensbeweis gewertet und bestätigt die Entscheidung, das BBZ durch die FFT zu engagieren. „Die Entscheidung das BBZ zu übernehmen und weiter zu entwickeln war und ist die richtige“, ist Hahl überzeugt. Die FFT als einer der weltweit größten Anlagenhersteller insbesondere der Automobilindustrie, bietet eine Vielzahl von Synergien zwischen der FFT und dem BBZ. „Durch die sich verändernde demographische Situation wird die Ausgestaltung und Besetzung von Stellen mit qualifizierten Mitarbeitern immer schwieriger. Durch das BBZ erhält die Region einen direkten Zugang zu einem führenden Bildungsträger. In gleichem Zuge können wir durch das BBZ die Attraktivität unseres Unternehmens steigern und unseren eigenen Mitarbeitern hochwertige Weiterbildungsangebote unterbreiten“ so Hahl.

Zunehmend entwickelt sich das BBZ zu einem ganzheitlichen Anbieter von Bildungs- und Beratungsangeboten. Rolf Wimmer führt ergänzend dazu aus: „Unsere Kunden profitieren durch die Anbindung an die FFT in vielerlei Hinsicht. Zunächst erhält das BBZ Zugang zu hochwertigem Wissen, Praxiserfahrungen, modernsten Technologien und aktueller „Hardware“. Auf dieser Basis können wir dann Bildungsleistungen entwickeln, die für einen Bildungsanbieter ohne diesen Hintergrund nicht darstellbar sind. Selbstverständlich kommen diese neuen Möglichkeiten allen unseren Kunden aus Handwerk, Industrie und öffentlichem Bereich zugute“. +++

HINTERGRUND:  Die FFT-Gruppe ist einer der weltweit führenden Systemanbieter von automatisierten und flexiblen Fertigungseinrichtungen. Als Turn-Key-Partner übernimmt die FFT Verantwortung für die Realisierung kompletter Produktionsanlagen. Parallel bietet das Unternehmen standardmäßig seine Systemtechnologien und Systemlösungen sowie Produkte und Dienstleistungen an. Im Verbund mit dem Schwesterunternehmen EDAG deckt die FFT die komplette Prozesskette von Produktentwicklung und begleitender Produktionsplanung bis zur Entwicklung und Realisierung von Produktionsanlagen ab. http://www.fft.de

Über Osthessen News

Kontakt
Impressum
Cookie-Einstellungen anpassen

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Whatsapp
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön