Archiv


- Fotos: Sven Haustein
14.08.12 - Fulda
Begegnung mit seltener Schlangenart: Einheimische Schlingnatter im Tümpelgarten
Da staunten die beiden Vereinsmitglieder Matthias Frank und Sven Haustein von den Fuldaer „Scalare“ nicht schlecht, als sie nichts ahnend eine Schlingnatter (lateinisch: Coronella austriaca) im Tümpelgarten in Fulda entdeckten. Die äußerst seltene einheimische Schlangenart lag dabei ruhig auf Steinen, die von der Sonne aufgeheizt waren. Der Fund der Schlingnatter zeigt, dass sich auch der Bestand von Zaun- und Waldeidechsen wieder zu erholen scheint, da diese Reptilien von den selten gewordenen Schlangen bevorzugt gefressen werden.
In Osthessen findet man nur noch drei Schlangenarten; die ungiftige Ringelnatter (Natrix natrix), die ebenfalls im Tümpelgarten anzutreffen ist, die giftige Kreuzotter (Vipera berus) und die hier beschriebene Schlingnatter (Coronella austriaca). Die Ähnlichkeit zu der giftigen Kreuzotter wurde der Schlingnatter früher zum Verhängnis. Da man glaubte, dass von ihr Gefahr ausgehe, wurde sie getötet und nahezu ausgerottet. Dabei sind einheimische Giftschlangen scheue Tiere und würden einen Menschen in freier Wildbahn wohl kaum angreifen, zumal er auch nicht in das Beuteschema dieser Tiere passt. Die Hauptgefährdung dieser in unserer Region fast ausgestorbenen Natter geht dabei allerdings von der Zerstörung der Lebensräume aus.
Die Mitglieder des Fuldaer Aquarien- und Terrarienvereins „Scalare“ sind deshalb seit jeher bemüht, dass der in den Fulda Auen gelegene Tümpelgarten an der Maberzeller Straße einheimischen Tieren die Chance auf einen natürlichen Lebensraum bietet. Um die Tümpel und Biotope des an der Fulda gelegenen Geländes herrscht Wildwuchs, damit Reptilien, Amphibien, Insekten und Vögel optimale Lebens- und Brutbedingungen vorfinden. Ein aktiver Natur- und Tierschutz lässt nach diesem seltenen Fund darauf hoffen, dass das „Reich der wilden Tiere“ in unserer Region vielleicht doch noch eine Chance erhält. Weitere Informationen zum Tümpelgarten, der mit seiner Aquarien- und Terrarienausstellung immer an Sonn- und Feiertagen von 10 bis 18 Uhr für Besucher geöffnet ist, finden sich auf der Webseite des Aquarien- und Terrarienvereins „Scalare“ - www.scalare-fulda.de (Text und Fotos: Sven Haustein)+++

Schlingnatter

Fischreiher

Frosch

Der Tümpelgarten - Heimat vieler Tiere

Libellen

Nachtschwärmer

Bisamratte

Enten

Schwalbenschwanz

Spinne

Teichhuhn



Ein Vogel in seinem Nest