Archiv

Die 38 dual Studierenden der EDAG GmbH & Co. KGaA und Auszubildenden der FFT EDAG Produktionssysteme GmbH & Co. KG - Fotos: BBZ

Die neun Auszubildenden der FFT EDAG, Manuel Betz, Janis Ernst, Marijan Glavas, Julian Kraft, Sven Mann, Florian Röcker, Kevin Rühl, Lars Schneider und Sebastian Weiß
17.08.12 - PETERSBERG
BBZ begrüßt Dual-Studierende und neue Azubis von EDAG und FFT EDAG
Das BBZ Fulda begrüßt mit dem Beginn des neuen Ausbildungsjahres die dual Studierenden der EDAG GmbH & Co. KGaA und Auszubildenden der FFT EDAG Produktionssysteme GmbH & Co. KG.
Die 38 dual StudierendenAndreas Aron, Christian Beikirch, Sebastian Bott, Lukas Fey,Dominic Fink, Sebastian Flügel, Natalie Frank, Dennis Gerbig, Carolin Gernert, Julian Hartung, Meike Herbert, Felix Hohmann, Judith Hölscher, Sebastian Imhof, Hendrik Margraf, Felix Michel, Johannes Münker, Lukas Münker, Daniel Müssig, Dennis Narz, Daniel Neusel, Konstantin Peter, Felix Raab, Jonas Renker, Dennis Reuther, Manuel Rüb, Philip Rützel, Benjamin Schade, Lisa Schäfer, Christoph Seliger, Marco Schildt, Kai Schnell, Simon Schreiber, Ulrich Trabert, Dominik Vogler, Marco Weber, Mark Wehebrink und Andreas Ziegler, absolvieren im BBZ eine 6-wöchige Grundausbildung in den Bereichen Grundlagen Metalltechnik, Drehen/-Fräsen, CNC-Technik, Steuerungstechnik, und Grundlagen Microsoft Office.
Die neun Auszubildenden der FFT EDAG, Manuel Betz, Janis Ernst, Marijan Glavas, Julian Kraft, Sven Mann, Florian Röcker, Kevin Rühl, Lars Schneider und Sebastian Weiß, werden parallel zur 3 ½-jahrigen Rahmenausbildung im Zuge der ÜLU (Überbetrieblich Lehrlingsunterweisung) im BBZ weitergebildet. Die Fachlehrgänge umfassen die Schwerpunkte Elektrotechnik, Metalltechnik und Mechatronik. Mehr Informationen zur ÜLU und Fördermöglichkeiten gibt es unter der Rufnummer (0661) 62 08-120. +++