Archiv


Das OloV Plakat wird übergeben mit von links: Roland Klos, Elke Künholz, Jens Hartmann und Detlef Nizold. - Fotos: Gerhard Manns
23.09.12 - Bebra
Schule, was dann? – 5. Ausbildungsmesse an der Brüder-Grimm-Schule
"Was für ein Beruf kommt für mich in Frage?" vor dieser in die Zukunft Richtungsweisenden Entscheidung stehen die Schüler der Abgangsklassen der Förder-, Haupt- und Realschulen nach dem Schulabschluss. Um die Entscheidung für die Schulabgänger zu erleichtern und eine Orientierung zu geben, fand am Samstag die 5. Ausbildungsmesse an der Brüder-Grimm-Schule in der Kerschensteinertraße in Bebra statt. An vielen Info-Ständen zeigten Firmen den interessierten Schülern, welche Möglichkeiten sich bieten, um den richtigen Beruf zu erlernen.
Schulleiter Roland Klos eröffnete die Messe und begrüßte die erste Kreisbeigeordnete Elke Künholz, den ersten Stadtrat der Stadt Bebra Albert Fernau, Jens Hartmann von der IHK und Detlef Nizold vom staatlichen Schulamt. Elke Künholz und auch Albert Fernau wiesen in Ihren kurzen Begrüßungsreden auf die Wichtigkeit solcher Veranstaltungen hin. Albert Fernau stellte den stetig wachsenden, hoch qualifizierten Schulstandort Bebra in seiner Rede heraus. Elke Künholz freute sich besonders, dass das Übergangsmanagement aufrechterhalten werden kann, damit den jungen Menschen der Übergang von der Schule in den Beruf erleichtert wird. Dazu gab Jobcouch Ümit Tetik einige Erläuterungen und wünschte zum Abschluss seiner Ausführungen, dass Schule und Wirtschaft gemeinsam dem Trend des demographischen Wandels und Fachkräftemangel entgegen treten.
Gemeinsam wurde dann das Plakat „Schule, was dann?“, welches durch die OloV Steuerrunde Hersfeld-Rotenburg konzipiert und entwickelt wurde, durch Elke Künholz, Jens Hartmann und Detlef Nizold an Schulleiter Roland Klos übergeben. Das Plakat zeigt eine Übersicht für alle Schülerinnen und Schüler der Abgangsklassen mit Möglichkeiten zur weiteren beruflichen Orientierung und weiterführenden Schulen. Beim anschließenden Rundgang überzeugten sich die Gäste vom vielfältigen Ausbildungsangebot der heimischen Betriebe an den Info-Ständen. (gm)+++

Jobcoach Ümit Tetik bei seinen interessanten Ausführungen.

Die Gäste beim Rundgang von links: Elke Künholz, Detlef Nizold, Albert Fernau und Roland Klos.











