Archiv


29.09.12 - QUAD
Final Countdown Bad Hersfeld: 5 Meister zu ADAC / DMV Quad Challenge gesucht
Auf der Grasbahn in Bad Hersfeld wird es am Samstag, wie schon im letzten Jahr, Quadfahren für Jedermann mit einem bunten Rahmenprogramm, Ausstellungs- und Händlerständen sowie Demovorführungen geben.
Am Sonntag ist dann reine Race-Action im 8. und letzten Saisonlauf der ADAC / DMV Quad Challenge angesagt. Mit Marcus Wagner in der MEFO Sport Open Klasse und Jenny Labenski in der Jugendklasse stehen bereits 2 Meister fest, in den anderen 5 Klassen werden sie noch gesucht.Dass es zum Saisonschluss in einigen Klassen 2 Streichergebnisse, in anderen ein Streichresultat gibt, erhöht die Spannung ungemein: Jedem Fahrer wird sein schlechtestes (seine 2 schlechtesten) Ergebnis(se) gestrichen, was nach dem Finale in Bad Hersfeld den ein oder anderen bis dahin Zweit- oder Drittplatzierten noch ganz nach oben spülen kann.In der Klasse 1 (bis 300 ccm Automatik) führt der junge Patrick Lindner (Vellmar) mit 57 Punkten vor dem Homberger Heinz Brandt (50 Punkte) und dessen Clubkollegen Daniel Hornemann (48). Lindner darf sich in Hersfeld keinen Patzer erlauben, das heißt, er muss unter die ersten 3 fahren, will er den Titel nachhause fahren.
In der Klasse 2 bis 450 ccm zulassungsfähig führt Vorjahresmeister Stefan Wagner (Baunatal) die Tabelle mit 62 Punkten vor dem Angenröder Matthias Hahnke (55) und dessen Teamkollegen Stephan Bischoff (39) an. Wagner muss eigentlich nur auf „Ankommen" fahren, um den Titel zu verteidigen. Bischoff aber kann noch auf Platz 2 vorfahren, da er die ersten 3 Rennen nicht angetreten ist.Die Klasse 3 über 450 ccm zulassungsfähig führt Doppelstarter Matze Hahnke (57) an, mit lediglich 6 Punkten Vorsprung auf den Ahlerstedter Matthias Garske (51) und vor dem Essener Mike Ehlert (47). Wegen der Streichresultate sind auf den ersten 3 Plätzen noch Verschiebungen möglich.In der MEFO Sportklasse bis 450 ccm kann es zu einem ganz heißen Finale kommen: Der vorzeitige MEFO Sport Open Meister Marcus Wagner führt mit 62 Punkten vor seinem Bruder Stefan Wagner (56) und Stephan Bischoff (46). Ausgerechnet Bischoff könnte den Wagner-Brothers die Party „auf der Ziellinie" verderben: Da der Angenröder durch seine Verletzung bereits 2 Rennen verpasst hat, werden ihm nach Hersfeld keine Punkte mehr gestrichen.
Sollte der 1. Vorsitzende des MSC Angenrod, der viermal hintereinander siegreich war, auch in Hersfeld gewinnen, hätte er 56 Punkte, während beiden Wagners ihre beiden schlechtesten Resultate noch gestrichen werden. Auch in der Schülerklasse wird es noch mal ganz spannend: Titelverteidiger Malte Hermann (44) aus Lengerich führt mit einem einzigen Punkt Vorsprung auf den Felsberger Simon Bonkowski und 6 Punkte vor Rookie Timo Dieckmann. „Lachender Dritter" könnte Lukas Brandt sein, der zwar erst 36 Punkte, aber ein Rennen verpasst hat und damit schon sein „Streichergebnis genommen" hat.Mindestens 50 Fahrer aus ganz Deutschland, aus Österreich und England werden erwartet. Europas ältester Quadrennfahrer Paddy Thorne, in der MEFO Sport Openklasse zur Zeit auf Platz 2, reist eigens von der britischen Insel für das Finale in Bad Hersfeld an.
Die Spannung in insgesamt 37 Rennläufen am Sonntag, 30. September, ist garantiert.Dem Renngeschehen voran geht am Samstag in Bad Hersfeld ein Tag der offenen Tür. Mit einer großen Quadausstellung, Showfahrten der Rennfahrer und der Gelegenheit, die verschiedensten Quads Probe zu fahren stellt der Motorsportclub Bad Hersfeld wieder einiges auf die Beine. Ein besonderes Schmankerl ist die Gelegenheit, geführt von einem professionellen Instruktor mit dem eigenen Quad schnelle Runden auf der Rennbahn zu drehen. Wer sich das alles nicht entgehen lassen will, ist herzlich auf dem Gelände unterhalb des Johannesberges willkommen.Weitere Infos auf: www.msc-bad-hersfeld.de und www.facebook.com/MotorsportclubBadHersfeld und www.shorttrack-online.de +++