Archiv

05.10.12 - Bad Hersfeld

Nationales Vernetzungstreffen: 50 Klimaschutzbeauftragte im Diskurs

Klimaschutz ist Herausforderung und Chance für die Kommunen zugleich: Nicht nur das große Potenzial für CO2-Einsparungen, auch die positiven Auswirkungen auf die lokale Wertschöpfung und daraus resultieren die kommunalen Haushalte machen die vielfältigen Möglichkeiten des Klimaschutzes interessant. Doch welche Potenziale bietet die eigene Kommune? Welche Maßnahmen sind die richtigen, was kann gefördert werden? Und welche Erfahrungen gibt es schon, welche Fehler sind vermeidbar? Und wie kann man von anderen lernen?  

Etwa 50 Klimaschutzbeauftragte aus ganz Deutschland widmeten sich auf Einladung des Bundesumweltministeriums (BMU) sowie des Service- und Kompetenzzentrum dem Kommunale Klimaschutz (SK:KK) in Kooperation mit der Kreisstadt Bad Hersfeld am 27. September in der Stadthalle diesen Fragen. Fachliche Fortbildungsangebote ergänzen durch kollegiale Beratung und den Austausch von Know-how die Aktivitäten zur Förderung des Klimaschutzes in Deutschland. Bürgermeister Fehling und Projektleiterin Christine Krüger vom Service- und Kompetenzzentrum begrüßten die Beteiligten. Der „Hausherr“ stellte dabei folgende zentrale Punkte heraus: „Wir wollen voneinander lernen und uns austauschen, denn nur so können wir die Herausforderung Klimaschutz erfolgreich angehen.“ Er ergänzte weiterhin: „Klimaschutz geht nur mit immensem persönlichem Engagement – man muss sich immer wieder für sein Ziel einsetzen, dranbleiben und im Notfall auch mal nerven!“

Abschließend wies der Bürgermeister darauf hin, dass finanzielle Mehrwerte und die regionale Wertschöpfung ein zentraler Nutzen aus einer langfristigen Klimaschutzstrategie sein müsse. Anschließend stellten die Klimaschutzbeauftragten Guido Spohr aus Bad Hersfeld, Anke Egging aus Bielefeld sowie Anna-Maria Salomon und Ansgar Lippert aus den Landkreisen Friesland und Ostwestfalen-Lippe ihre Erfolgsfaktoren anhand von Beispielen zu Umsetzung in Unternehmen, kommunalen Liegenschaften und der Bürgerschaft vor. Weitere Veranstaltungen sind seitens der Kreisstadt in Planung mit dem Ziel, Bad Hersfeld als Tagungsort weiter zu profilieren.+++

Über Osthessen News

Kontakt
Impressum
Cookie-Einstellungen anpassen

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Whatsapp
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön