Archiv
05.11.12 - Termine FD
Wohltätigkeitskonzert in Hünfeld - "Schule im Aufbruch" - Seminare
Wohltätigkeitskonzert
HÜNFELD. Das diesjährige Wohltätigkeitskonzert des Bundespolizeiorchesters Hannover für die Aktion der Seniorenhilfe der Stadt Hünfeld findet am Dienstag, 4. Dezember 2012, ab 19.30 Uhr in der Stadthalle Kolpinghaus in Hünfeld statt. Karten sind ab Montag erhältlich.Im Vorverkauf gibt es Karten für Erwachsene für acht Euro und für Jugendliche für vier Euro im Bürgerbüro der Stadt Hünfeld, in der Touristinfo Hessisches Kegelspiel, bei der Sparkasse, der VR-Bank NordRhön, im i-Punkt am Bahnhof sowie über die Bundespolizei unter der Telefonnummer 06652/601512, oder www.bundespolizei.de. Auch während des Martinsmarktes will die Bundespolizei in einem Infopavillon einen Vorverkauf einrichten.Unter Leitung von Matthias Höfert wird das Bundespolizeiorchester wieder bekannte Musical- und Filmmelodien, konzertante Werke für Orchester und moderne Blasmusik spielen. Als heimischen Sänger konnte die Bundespolizei in diesem Jahr Mike Pickel gewinnen.
Schule im Aufbruch
FULDA. Unter dem Motto "bewegen-begeistern-beginnen" veranstaltet der Verein Eine Schule für Alle! in Fulda e.V. ab November 2012 mehrere Seminare und lädt als Referenten Schulleitungen und Lehrkräfte von Schulen ein, die schon vor einigen Jahren ihre Schul- und Unterrichtskonzepte umgestellt haben und auf dem Weg sind, eine inklusive Schule zu werden. Diese Beispiele können für Schulen im Landkreis Fulda Wegweiser sein, bei der Umsetzung des Artikel 24 der UN-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderung und beim Umgang mit der wachsenden Heterogenität der Schülerschaft und der damit notwendigen Individualisierung im Unterricht.Zur ersten Veranstaltung dieser Reihe ist der Schulleiter der Grundschule Süd-West in Eschborn, Herr Hajo Rother eingeladen.
Zur pädagogischen Leitlinie dieser Schule wurde "die Überzeugung, dass Schule sich verändern muss, um den Kindern in ihrer Unterschiedlichkeit so zu begegnen, dass ihre Probleme erkannt, ihre Defizite abgebaut und ihre Stärken entwickelt werden können" (zit. aus dem Schulprogramm). Diese Überzeugung bestimmt seit Anfang der 1970er Jahre das Leben in der Schule Süd-West, in der seit 1986 Kinder mit und ohne Behinderungen gemeinsam unterrichtet werden.Der Vortrag mit anschließender Diskussion und Workshop findet am 10.11.2012 von 10 - 15 Uhr in der Domschule, Am Kronhof 5 in Fulda statt. Ein Unkostenbeitrag von 20 Euro ist vor Ort zu entrichten. Es wird um Anmeldung gebeten unter info@esfa-fulda.de. +++