Archiv

Fraktion der Gründchen-Liste mit ihrem Bürgermeister Kandidat Klaus Krug 3. v. re. und Schriftführerin Gabriele Radke.

08.11.12 - Grebenau

Klaus KRUG als Bürgermeisterkandidat: "Unser Gründchen ist meine Heimat"

Zahlreiche Bürger waren ins DGH nach Eulersdorf gekommen, um an der Jahreshauptversammlung der Wählergruppe Gründchen-Liste GL teilzunehmen. Mit Berichten aus der Fraktion und der Stadtverordnetenversammlung berichtete Erhard Spohr als Fraktionsvorsitzender, dass man in dem vergangenen Jahr mit dem erreichten zufrieden sei. "Wir haben im Stadtparlament und im Magistrat zahlreiche vernünftige Anträge und Beschlüsse mit dem Koalitionspartner eingebracht und beschlossen. Wir sind keine Partei und haben auch keinen Fraktionszwang bei den Abstimmungen- wir sehen uns den Bürgern verpflichtet." Schwerpunkt an diesem Abend aber war die Benennung und Wahl eines Bürgermeisterkandidaten für die im Herbst 2013 anstehende Wahl. Fraktionsvorsitzender Erhard Spohr schlug den Vorsitzenden und 1. Stadtrat Klaus Krug aus Schwarz vor. Bei seiner Vorstellung ging er auf die Schwerpunkte der Aufgaben für die nächsten Jahre ein. Ein wichtiges Ziel ist der Erhalt unseres Gründchens so Klaus Krug, mit allem was dazugehört. Dazu zählen unter anderem:

- Weiterhin auf solide Gemeindefinanzen achten.

- Glaubwürdigkeit und Ehrlichkeit erreichen.

- Voranzugehen und mit offenem Ohr die Bürgerbelange anzuhören.

- Die Bürger mehr mit einzubeziehen und zu informieren bei Entscheidungen.

- Das Ehrenamt in den Vereinen und Ortsbeiräten anzuerkennen und zu fördern.

- Mehr Zusammenarbeit aller im Parlament vertretenen Parteien anzustreben.

- Den Kindergarten weiter zu erhalten.

- Den Schulstandort auch in Zukunft erhalten.

- Die freiwilligen Feuerwehren zu unterstützen.

- Erneuerbare Energie im Bereich Photovoltaik auszubauen.

- Den Gewerbeverein mit den Gewerbebetrieben zu unterstützen.

- Bürgersprechstunden einzurichten.

- Verbesserung und Erweiterung der Infrastruktur (Ortsdurchfahrten).

- Interkommunale Zusammenarbeit mit Nachbargemeinden.

- Bau einer Altenpflegeeinrichtung/Betreutes Wohnen.

Klaus Krug wurde 1957 in Schwarz geboren und lebt in Schwarz. Nach dem Besuch der Hauptschule lernte er Kfz.-Mechaniker und absolvierte die Aufbauschule mit Abschluss in Alsfeld. Mit Bestehen der Meisterprüfung und ein paar Jahren Berufserfahrung bewarb er sich 1984 an der Max- Eyth-Schule in Alsfeld als Fachlehrer. Nach einem 2-jährigen Studium arbeitet er bis heute im Bereich Metall.- und Landmaschinentechnik. In der Max-Eyth-Schule ist er Mitglied im Haushaltsausschuss der Schule sowie im Gesellenprüfungsausschuss tätig. Klaus Krug ist kein unbekannter im Gründchen- so ist er seit Jahren in verschiedenen Vereinen aktiv (DRK-Vorsitzender, Jagdvorsteher, im Kirchenvorstand, im Posaunenchor, Vorstand im Gewerbeverein, bei den Senioren aktiv, und seit 1993 1. Stadtrat in Grebenau). Auch war er in 1995 für 6 Monate, als Bgm. J.Ackermann abgewählt war, als Bürgermeister in Grebenau tätig. Im Kreistag war er von 2006 bis 2011 als Schulausschussvorsitzender.

Seit 19 Jahren ist er 1. Stadtrat, kennt die Verwaltungsvorgänge, die Mitarbeiter und hat bei den jährlichen Haushaltsaufstellungen mitgewirkt, auch kann er eine Verwaltung führen, so Klaus Krug. Auch in der Vertretungszeit für Bürgermeister J. Ackermann habe ich viel Erfahrung in der Verwaltung gemacht, aber auch viele Kontakte im Kreis und zu anderen Verwaltungen geknüpft. Seit Jahren besuche ich fast alle öffentlichen Sitzungen, nehme an vielen Jahreshauptversammlungen teil und kenne dadurch die Verhältnisse der Bürger vor Ort. Ich war in all den Jahren meiner ehrenamtlichen Tätigkeit für die Bürger hier vor Ort immer ansprechbar und habe durch meine bekannte Bürgernähe ihre Anliegen angenommen und versucht ihnen zu helfen.Mit meiner Bewerbung möchte ich gerne hauptberuflich meine ganze Energie für meine Heimat - das Gründchen - einsetzen. Mit möglichst vielen einiges bewegen, damit wir trotz demografische Entwicklungsprognosen eine Zukunft im Gründchen haben und es Lebenswert für Alt und Jung bleibt.+++

Über Osthessen News

Kontakt
Impressum
Cookie-Einstellungen anpassen

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Whatsapp
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön