Archiv
20.12.12 - Bad Hersfeld
Theorie mit Praxis: Studierende übernehmen Projekte im Unternehmen
Theorie und Praxis zu verbinden, das ist das Ziel der dualen Studiengänge des StudiumPlus der Technischen Hochschule Mittelhessen (THM), die auch in Bad Hersfeld angeboten werden. Die Vorteile der praxisnahen Ausbildung möchte die Hochschule bei den Unternehmen vor Ort noch bekannter machen. „Die Ergebnisse der Praxisphasen von StudiumPlus werden in unserem Unternehmen direkt umgesetzt", das berichtet beispielsweise Lutz Till, Personalleiter bei der Messer Industriemontagen & Apparatebau GmbH in Heringen. Die Praxisphasen sind Bestandteil der dualen Studiengänge der Technischen Hochschule Mittelhessen (THM), die ihren Standort in Wetzlar haben und in Bad Hersfeld eine Außenstelle unterhalten. Das Studium findet zur Hälfte an der Hochschule und zur Hälfte in einem Unternehmen statt.
In den Unternehmen arbeiten die Studierenden an Projekten, die direkt aus dem Arbeitsalltag stammen. Davon profitiert der Studierende, der einen guten Einblick in das Unternehmen und die Anforderungen im „echten" Berufsleben bekommt, aber auch das Unternehmen hat die Gelegenheit, mit Unterstützung der betreuenden Professoren ein Thema, das ohnehin bearbeitet werden müsste, umsetzen zu lassen. Dabei kommen die Professoren der THM ins Unternehmen und stehen für alle Fragen zur Verfügung.
Für die Messer Industriemontagen & Apparatebau GmbH, die am Standort Heringen 120 Mitarbeiter hat, hat ein Student sich eines Projekts im Bereich Qualitätsmanagement angenommen, das laut Personalleiter Till schon lange in Angriff genommen werden sollte. Dabei musste er einen Bestandteil der internen Dokumentation neu erarbeiten, über ein Programm aufbauen und einpflegen. Dafür musste sich der Student intensiv mit Normenrichtlinien auseinandersetzen – „ein komplexes Thema", sagt Till. Das Ergebnis wurde vor den Mitarbeitern und Führungskräften des Unternehmens präsentiert und wird nun von allen genutzt. Insofern sei die Praxisphase von großem Vorteil für das Unternehmen, so der Personalleiter.
StudiumPlus der größte Anbieter dualer Studiengänge in Hessen, bei dem die Technische Hochschule Mittelhessen und über 500 Partnerunternehmen zusammenarbeiten. Es hat seinen Hauptsitz in Wetzlar und unterhält Außenstellen in Bad Hersfeld, Bad Wildungen, Frankenberg und Biedenkopf. In den Bachelor- und Masterstudiengängen sind Theorie und Praxis eng verzahnt, Phasen an der Hochschule und Phasen im Unternehmen wechseln sich ab. Auch die Inhalte der Studiengänge werden in enger Kooperation mit den Unternehmen erarbeitet. Derzeit studieren 1025 junge Männer und Frauen bei StudiumPlus. In Bad Wildungen wird aktuell der Studiengang Betriebswirtschaftslehre (BWL) in den Fachrichtungen Mittelstandmanagement und Wirtschaftsinformatik angeboten.Weitere Informationen: Carina Kraft, Telefon: 06441-2041-263, E-Mail: kraft@studiumplus.de. +++