Archiv


Sven Marée freut sich über seinen gelungenen Balltrick... - Alle Fotos: Hans-Hubertus Braune
12.01.13 - BAD HERSFELD
7. 000 Besucher bei Sport & Show - Spektakel der Extraklasse - BILDER (65)
Auch 39 Jahre nach ihrer Premiere zieht "Sport & Show" die Massen an: Zu den beiden Auftaktveranstaltungen kamen am gestrigen Freitag bereits rund 3.500 Besucher - die Waldhessen-Halle war einmal mehr ausverkauft. Das Spektakel mit nationalen wie internationalen Künstlern, Akrobaten und Spitzensportlern wird am heutigen Samstag nochmals zwei Mal aufgeführt. Dem erfahrenen Macher und "Ansager" - wie er sich selbst bescheiden nennt - Hans Hantke und seinem Team ist es wiederum bestens gelungen, einen tollen Mix nach Bad Hersfeld zu holen. Abwechslungsreich, attraktiv, atemberaubend und graziös: Die Mischung aus Sport, Akrobatik, Artistik, Comedy, Varieté und Musik begeisterte die Besucher.
Und was waren die Höhepunkte? Das ist schwierig zu sagen. Alle Acts wurden gefeiert, alle Künstler gaben ihr Bestes und überzeugten in ihrer jeweiligen Sport- oder Showart. Für die jungen Besucher waren sicher die Allstar Dunkers ein absoluter Höhepunkt, oder der BMX-Profi Frank Wolf. Aber auch die jungen Artisten von Memeza, die Belgier von Cirqúlation Locale, die Artistic Jumpers aus Remscheid, die "fliegenden Homberger" oder die Rollschuhgruppe Rullest aus Estland zogen die Besucher in ihren Bann. Spektakulär auch die Auftritte von Sven Marée (weltweit einmalige Artistik), Antje Pode mit ihrer Antipodenshow und die Schlappseilartistin Annette Will.
Wahre Begeisterungsstürme entlockte den Besuchern auch der lustige Akrobat Rainer Stanke am Reck. Einen besonderen Auftritt absolvierten die aktuellen Weltmeisterpaare im Tanzen (Standardformation) vom Braunschweiger TSC. Gleich vier der insgesamt acht Damen waren kurzfristig erkrankt und konnten nicht nach Bad Hersfeld anreisen. Die Formation war praktisch halbiert, weil "Ersatzdamen" oder Paare nicht so einfach integriert werden können. Trotzdem traten die vier restlichen Paare in der Festspielstadt auf. Die Choreographien der Weltmeister waren eine bärenstarke Augenweide. Für flotte Marschmusik sorgte der DRK Spielmanns- und Fanfarenzug Rückers (bei Flieden, Landkreis Fulda).
Eine gelungene Premiere feierte auch das Konzept "Klassik meets Kunstrad": Während die Vize-Europameisterin im Kunstradfahren, Hannah Auth, ihr großartiges Talent demonstrierte, begleitete sie Anastasia Boksgorn mit ihrer Geige und Sebastian Behtge am E-Klavier. Seit über 20 Jahre ist das Tanzstudio Birgitt Fründ fester Bestandteil von Sport & Show. Die heimischen Tänzerinnen zeigten einmal mehr, was in ihnen steckt. Dies gilt auch für den Opener der Show: Die Jazztanzgruppe Rotenburg an der Fulda stimmte das Publikum ein.
In 2014 jährt sich die Veranstaltung, die Hantke einst im Jahre 1974 in der Ransbacher Sporthalle - es war damals die einzige Drei-Felder-Halle im Landkreis Hersfeld-Rotenburg - aus der Taufe hob, zum 40. Mal. "Ich habe damals als junger Redakteur in Bad Hersfeld angefangen. Hier im Zonenrandgebiet war nichts los und da kam mir die Idee mit der Sportpresse-Show", sagte Hantke. Damals traten in erster Linie Spitzensportler auf, heute ist das Programm wesentlich umfangreicher. Zusammen mit zahlreichen Helfern des Sport & Show-Vereins, seinem "Buttler" Bernd Budzik und den flinken Jungs der HSG Eitra-Oberhaun, welche auch für den Auf- und Abbau während der jeweils rund dreistündigen Show zuständig sind, sorgte Hantke auch in diesem Jahr für eine überragende Sport & Show.
Sehen Sie nachfolgend eine Bilderserie mit den Künstlern und Gruppen aus vier Nationen. Noch mehr Bilder gibt es in unserem zweiten Artikel zu Sport & Show 2013: http://osthessen-news.de/J/1225364/bad-hersfeld-weltmeister--dunks-und-spass--sport-&-show-2013-bilderserie-%2849%29.html . (Hans-Hubertus Braune) +++

...seine Show gilt als weltweit einmalig in seiner Sportart.

Feuriger Abschluss mit den jungen Artisten...

...der Gruppe Memeza.

Atemberaubende Akrobatik perfekt abgestimmt und synchron schwingende Feuerfackeln.

Sie sind Teil der Weltmeisterformation aus Braunschweig...

...und begeisterten das Publikum mit ihrem ausdrucksstarken Tanz...

Vier Paare kamen, vier Paare mussten ktrankheitsbedingt zu Hause bleiben.

...vom Braunschweiger TSC.

Trotzdem begeisterten die Weltmeister...

Perfekt abgestimmt...

Der Rollschuhverein Rullest Estland...

Tanz mit den Rollen...

...fegte über das Parkett der Waldhessen-Halle und beeindruckte durch seine tolle Choreographie.

Fliegende Basketballer aus Frankreich...

...die internationale Truppe der Allstar Dunkers...

...zelebrierte eine beeindruckende Show...

Wahnsinn...

...wie die Jungs die Bälle versenkten...

Ein hervorragender Auftritt der Artistic Jumpers...

...aus Remscheid...

Der Deutsche Turnerbund hat sie bereits mit dem Titel "Showteam des Jahres" ausgezeichnet...

...In 15 Ländern haben sie ihre Show bereits gezeigt...

...und im offiziellen Rahmenprogramm der olympischen Spiele waren die Westfalen auch schon vertreten.

Er gilt als einer der besten BMX-Profis der Welt: Frank Wolf.

"Seht her, was ich auf dem BMX alles kann"...

...kopfüber...

...und seitlich. Wolf beherrscht sein Rad perfekt.

...Ebenso wie die Vizeeuropameisterin Hannah Auth mit ihrem Kunstfahrrad.

Eine gelungene Premiere von Klassik meets Kunstrad...

...mit Anastasia Boksgorn und ihrer Geige.




Flotte Musik...

...vom DRK Spielmanns- und Fanfarenzug Rückers.

Der Nachwuchs aus dem Fliedener Ortsteil...

...konzentriert...

...die Rückerser sind auch internationale eine gefragte Truppe...

Ansager und Macher von Sport & Show Hans Hantke (links) und sein Buttler "James" Bernd Budzik.

Aus Belgien angereist: Cirq´ulation Locale...



Antje Pode mit ihrer Antipodenshow...

Als Antipoden bezeichnet man Künstler, die mit ihren Füßen jonglieren. Antje Pode (Mertens) beherrscht dies perfekt.

Fliegen im wahrsten Sinne durch die Lüfte...

...die fliegenden Homberger...


Vier Veranstaltungen und vier Mal ausverkauft: Die Waldhessen-Halle in Bad Hersfeld.

Die Schlappseilakrobatin Annette Will...

...zeigte artistische Höchstleistungen...

...und verblüffte das Publikum mit ihren Balance-Akten...

...auf dem Seil...

Sie machten den Anfang der Show: Die fliegenden Homberger...

Mehr als 250 Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene gehören dieser Truppe an.



Vereinte Spaß mit sportlicher Höchstleistung...

am Reck: Hausmeister Stanke (Rainer Stanke).

Nicht nur zugucken machte Spaß, auch das "mitmachen". Diese Mädels gehören...

...zur großen Gruppe vom Tanzstudio Birgitt Fründ.

Seit über 20 Jahren ist Birgitt Fründ mit ihren Mädels dabei...

...Eleganz und Schönheit zeichnen die Auftritte der Mädels aus.