Archiv

Geschenke für die Prinzenmannschaft - Fotos: Hendrik Urbin

Small Talk unter Ex-Prinzen
15.01.13 - PETERSBERG
Immer wieder ein Erlebnis: Treffen der FKG-Prinzen in "Kutscherschänke"
Es ist ein Treffen von Persönlichkeiten - einer honorigen Gesellschaft - es gibt ein Erinnerungsfoto, ein gutes Essen, etwas zu Trinken, Orden, Küsschen vom Prinzenmariechen und jede Menge Weisheiten. Viele schwelgen in den Erinnerungen von Jahren oder gar Jahrzehnten. Es ist der wohl exklusivste Termin in jeder Kampagne: der Prinzenstammtisch der Fuldaer Karnevalgesellschaft (FKG) - mittlerweile schon zum 26. Mal. Und das an einem ganz besonderen Ort in Petersberg bei Fulda. In einer Kneipe, die sehr gemütlich und urig eingerichtet und nicht öffentlich zugänglich ist. Dort, wo die Chefin hinterm Tresen steht. Es gibt keine Kasse, eine Einkehr ist dort nur mit persönlicher Einladung des Hausherrn möglich und man wird den Namen der Kneipe vergebens im Telefonbuch suchen.
Die Lösung: die "Kutscher-Schänke" - ein sehr gemütlicher Treffpunkt im Hause des Getränkegroßhändlers und Ex-Prinzen "von der Schaumburg", Willi Heurich, sowie dessen Sohnes Matthias, die beide als Ex-Prinzen der Fuldaer Fastnacht dort seit genau 26 Jahren regelmäßig persönliche Feiern abhalten. Und diese Konstellation hat noch einen Vorteil: es gibt weder ein Rauchverbot noch eine "Sperrstunde".
So eine persönliche Einladung gab es auch am gestrigen Montagabend für rund 40 Gäste - und deren Namensliste liest sich wie das "Who is Who" der Fuldaer Foaset. Dieses inzwischen legendäre "Ex-Prinzen-Treffen", hatten Prinz Eberhard Heuser vor einem Vierteljahrhundert gemeinsam mit dem damaligen Prinzen Willi (Heurich) "von der Schaumburg" ins Leben gerufen.
Und die Spanne der Beteiligten war auch gestern wieder groß, reichte von 86-jährigen Walter Sandner, Walter Link, Ludwig Angeli, Gerhard Dechant, FKG-Präsident Christian Wighardt, Friedrich Meister bis hin zu Audiator Philipp Atzert und dem vorjährigen Prinz Michael Logisticus 71.. Aber da waren auch Jürgen Vey, Franz Köhler "vom Daunenreich" (vor genau 25 Jahren Prinz) Bruno Busch, "Goldlocke" Waldemar Eckert und besonders die amtierende Tollität", Prinz Alexander der 72. "vom närrischen Frauenberg" mit seinem Team.
Und dennoch gab es bei so diesem Treffen mit einem hervorragenden Essen (Stadtmetzger Fulda) - gespendet von Ex-Tollitätat Franz Köhler - und vielen Getränken jede Menge zu erzählen ("...weisst du noch, damals..." ), es gab kleine Geschenke und alte Bildbände mit den obligatorischen Gruppenbildern wurden durchgeblättert. So mancher närrische Aktive ist aber auch leider nicht mehr dabei. Aber die "Urgesteine der Fulder Foaset" - immerhin waren es über 30 "Ex" - finden es wichtig, sich jedes Mal am Beginn einer Kampagne "privat" mal zu treffen und zu reden.
Unter den Anwesenden - und das ist selten - waren diesmal aber auch mehrere Gäste wie etwa Irmgard Köhler sowie die beiden FKG-Vize-Präsidenten Dr. Frank Steinhauer und Gerhard Köller. Und für den amtierenden Prinz Alexander war es eine "ganz besondere Freude dabei sein zu dürfen", so sagte er es wörtlich. "Ich bin auf eure Unterstützung, euren Rat und eure Erfahrungen angewiesen", meinte der jüngste Prinz in der FKG-Geschichte und dankte auch den "alt gedienten Karnevalisten", die ihm und seinem Team zujubelten.
"Unsere Ex-Prinzen sind unsere Tradition - sie sind das Rückgrat, das Sprachrohr der FKG. Aber unsere jungen Leute - das ist unsere Zukunft. Die Zeiten werden immer wilder und verrückter. Wir werden immer mehr gefordert und deshalb müssen wir jetzt die Weichen für die Zukunft stellen", sagte FKG-Präsident Christian Wighardt und meinte: "Wir sind stolz auf die jüngste Prinzen-Mannschaft." Neben diesem exklusiven Treffen gibt wohl keinen anderen Termin an dem soviel "fuldische Fastnacht" gleichzeitig zusammenkommt. Kein Wunder also, wenn beim Heimgehen einige sagten: "Mein Gott, was haben wir in den Jahren viele schöne Sachen erlebt". (Martin Angelstein / Christian P. Stadtfeld). +++

- Fotos: Hendrik Urbin


Das obligatorische Gruppenbild mit der aktuellen Prinzenmannschaft (li.) und den Ex-Tolliäten

Alle Ex-Präsidenten und Gäaste wurden von Gastgeber Matthias Heurich herzlich in der "Kutscher-Schänke" begrüßt.

Blumen für die Gastgeberin Karin Heurich.

Blumen auch für Irmgard Köhler, der Gattin von...

... Ex-Prinz Franz Köhler(li.), der vor 25 Jahren Prinz war.

Organisator Rainer Gärtner.



Einmarsch des neuen Prinzen Alexander vom närrischen Frauenberg, der 72. von Fulda


Sind schon mittendrin in ihrer Kampangne: die diesjährige Prinzenmannschaft.










Ordonanzoffizier "Frankie" Thiemann mit einer Handvoll der insgesamt rund 1.200 Prinzenorden für die aktuelle Kampagne

Dienstältester Fuldaer Prinz: Eberhard Heuser war 1962 amtierende Tollität in Fulda

Prinzenorden durch das Prinzenmariechen an Franz Heimann

...Ex-Prinz Walter Link

..Ex-Prinz Waldemar Eckert...

...Ex-Prinz Franz Köhler...

...an Ex-Prinz Walter Sandner (86)

...an Irmgard Köhler..

...und die Hausherrin Karin Heurich

Ex-Prinz Rainer Gärtner (li) mit Ex-Prinz Franz Köhler (re) und dessen Ehefrau Irmgard..

FKG-Präsident Christian Wighardt.

"Weißt du noch...?

Blättern im "Goldenen Buch" der Prinzentreffen

Die Gastgeber: Karin und Matthias Heurich.


Markus Albinger