Archiv


28.01.13 - TERMINE FD

"Der Spieler" nach Dostojewskij - Info-Abend zu Waldorfpädagogik

DER SPIELER - Schauspiel nach dem Roman von Dostojewskij

FULDA. Alexej Iwanowitsch arbeitet als Hauslehrer der Familie eines russischen Generals und ist hoffnungslos in verliebt Polina, die Stieftochter seines Arbeitgebers. Der von Geldsorgen geplagte General hofft seinerseits auf den baldigen Tod seiner vermögenden Erbtante Babuschka. Doch statt das Zeitliche zu segnen erscheint die alte Dame äußerst lebendig in Roulettenburg und gerät – sehr zum Ärger der potentiellen Erben – bald in den Bann des dortigen Spielkasinos. Auch Alexej, der zunächst nur seine ruinöse Finanzsituation verbessern will, erliegt schnell der zerstörerischen Faszination des Roulettes. Obwohl ihm Polina schließlich ihre Liebe gesteht, verliert er seine Geliebte wieder, der schmerzlich bewusst wird, dass sie gegen seine rasende Spielsucht machtlos ist... Fjodor Dostojewskijs „Der Spieler" in der Dramatisierung des Regisseurs Volker Hesse ist am Donnerstag, 31. Januar 2013 um 20 Uhr im Schlosstheater zu sehen. Es spielen die Schauspieler Daniel Rohr und Charlotte Schwab sowie die Violonistin Bettina Boller. Neben den Künstlern setzt diese Inszenierung in den Nebenrollen auf von Ausstatterin Tina Carstens entworfene Puppen, die von den Schauspielern auf verblüffende Art und Weise zum Leben erweckt werden. Eintrittskarten sind erhältlich im Bürgerbüro, Schlossstr. 1, und im Theaterbüro, Schlossstr. 5, Telefon: (0661) 102-1483.

Info-Abend zur Waldorfpädagogik

KÜNZELL. Das Lehrerkollegium der Rudolf-Steiner-Schule Loheland lädt alle interessierten Eltern herzlich ein zu einem Informationsabend am Freitag, 01. Februar 2013, 20.00 Uhr, im Musiksaal Schulhaus 3, in Künzell-Loheland. Die Rudolf Steiner Schule Loheland ist eine staatlich genehmigte Schule in freier Trägerschaft mit Grundstufe, integrierter Gesamtschule und staatlich anerkannter gymnasialer Oberstufe, an der die Möglichkeit besteht, Haupt- und Realschulabschluss, den schulischen Teil der Fachhochschulreife, den Waldorfschulabschluss sowie das Abitur zu erwerben. Für Schüler ab der 5. Klasse werden im Rahmen des Ganztagsschulangebotes Hausaufgabenbetreuung und –hilfe, Förderunterricht, interessante Arbeitsgemeinschaften wie Töpfern, Wollwerkstatt, Klettern, Schulzirkus Peperoni, Tierpflege, Kochen etc. angeboten. Für alle Schüler besteht die Möglichkeit ein regelmäßiges frisch zubereitetes Mittagessen in der schuleigenen Kantine einzunehmen. Der Hort für Schüler und Schülerinnen der Klassen 1-4 bietet eine nahezu ganzjährige Betreuung mit einer zeitlich gestuften Wahlmöglichkeit je nach den Lebensnotwendigkeiten an. Das Lehrerkollegium der Rudolf-Steiner-Schule freut sich auf Ihr Kommen. Für Rückfragen steht unser Schulsekretariat Tel.Nr. 0661-392 21, e-mail: schulbuero@loheland.de gerne zur Verfügung. Homepage: www.loheland.de. +++




Über Osthessen News

Kontakt
Impressum
Cookie-Einstellungen anpassen

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Whatsapp
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön