Archiv

Olena Tchassona erzählte in einem persönlichen Erfahrungsbericht über ihre Ankunft und ihre Erfahrungen in Deutschland.

28.01.13 - FULDA

"Froh, eine Deutsche zu sein": Gerhard MÖLLER überreicht Einbürgerungsurkunden

„Ich habe mich für die Einbürgerung entschieden, weil ich ein gleichberechtigtes Mitglied des Landes sein möchte", erklärte Burcu Bayar, die zwar in Fulda geboren wurde, aber türkische Wurzeln hat. Besonders freut sie sich darauf, bald wählen zu dürfen. Die 17-Jährige erhielt zusammen mit ihrer 15-jährigen Freundin Mine Kabakci und 65 weiteren Personen aus insgesamt 28 Ländern im Rahmen eines feierlichen Empfangs die Einbürgerungsurkunde von Oberbürgermeister Gerhard Möller. Dabei spiegelte sich die Internationalität der Barockstadt wider: Während die größte Gruppe mit 25 Personen aus der Türkei kam, sprach er Fuldaer Verwaltungschef unter anderem mit Menschen aus Angola, China, Polen, Venezuela, Griechenland, Indien und Belarus. „Die Vielfalt unserer Stadt zeigt sich in Ihrer Person, Ihrer Herkunft, Ihren Erfahrungen und Schicksalen – von dieser bunten Mischung lebt unsere Gesellschaft", betonte Möller im Beisein zahlreicher Ehrengäste.

Bei der Verleihung im Marmorsaal des Stadtschlosses waren unter anderem die Stadtverordnetenvorsteherin Margarete Hartmann, Stadtverordnete und Mitglieder des Magistrats, der Vorsitzende des Ausländerbeirats Nihat Dalmis sowie Vertreter des Bürgerbüros und des Rechts- und Ordnungsamtes der Stadt Fulda anwesend. Irina Partosch untermalte den Empfang mit schöner Harfenmusik.

Als Au Pair nach Fulda

Ein neues Land, eine neue Kultur, eine fremde Sprache und die Frage „Was muss ich tun, um bleiben zu können?" – so schildert Olena Tchassona sichtlich bewegt in ihrem persönlichen Erfahrungsbericht, wie es ihr bei ihrer Ankunft in Deutschland ergangen war. „Als ich mit 18 Jahren als Au Pair von der Ukraine nach Fulda gekommen bin, war ich eingeschüchtert, unsicher und sprach kaum Deutsch", berichtete die heute 31-Jährige und fügte hinzu, dass sie aber bei der Familie mit offenen Armen empfangen worden sei und diese sie auch jetzt immer noch unterstütze. Nach ihrer Au Pair-Tätigkeit hat sie an der Universität in Kassel Haupt- und Realschullehramt studiert, absolvierteanschließend ein Referendariat an der Bardoschule in Fulda und arbeitet dort inzwischen als Lehrerin für Deutsch und Englisch. Besonders freute sie sich, dass einige ihrer Schüler im Saal anwesend waren. Mit Nachdruck sagte sie schließlich, dass sie sich in Deutschland sehr wohl fühle und sich ihr hier sehr viele Möglichkeiten eröffnet hätten. „Heute Abend bin ich sehr froh, eine Deutsche zu sein", hob Olena Tchassona hervor.

Wählen gehen

„Sie sind jetzt deutsche Staatsbürger und im Besitz aller Bürgerrechte", erklärte Stadtverordnetenvorsteherin Margarete Hartmann, als sie die Glückwünsche und Grüße der städtischen Gremien übermittelte. In Anlehnung an die im September stattfindenden Wahlen bezeichnete sie das Wahlrecht als „eines der wichtigsten demokratischen Grundrechte" und rief die Anwesenden dazu auf, von diesem rege Gebrauch zu machen und sich auch als Wahlhelfer zu engagieren. „Wir wünschen uns Ihre Beteiligung am öffentlichen Leben", betonte Hartmann. Anschließend stellte Nihat Dalmis die Arbeit des Ausländerbeirats vor und wies besonders auf die Sprechstunde hin, die nun jeden Donnerstag von 15.30 Uhr bis 16.45 Uhr in der Servicestelle Soziales stattfindet. „Wir vertreten die Interessen der in Fulda lebenden Ausländer zum Beispiel gegenüber Behörden", berichtete Dalmis und fügte hinzu, dass viele Probleme der Deutschen und der Ausländer ähnlich seien, wie zum Beispiel bei der Arbeitssuche oder in der Schule.(cp)+++


Burcu Bayar und Mine Kabakci erhielten im Rahmen des Empfangs im Marmorsaal ihre Einbürgerungsurkunden.

Über Osthessen News

Kontakt
Impressum
Cookie-Einstellungen anpassen

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Whatsapp
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön