Archiv

31.01.13 - TERMINE FD

Veranstaltung zum Thema Stromspeicherung - Einblick ins Internatsleben

Veranstaltung „Unabhängiger vom Energieversorger mit Stromspeicherung"

DIPPERZ. Das Biosphärenreservat Rhön lädt im Rahmen der Veranstaltungen des Energienetzwerkes Rhön zu dieser Vortragsveranstaltung ein.Herr Valentin Richter von der Firma aleo solar Deutschland GmbH wird hierzu als Referent vorstellen, welche Möglichkeiten die Entwicklung von Speichersystemen für Strom aus Solaranlagen bietet. An-gesprochen sind alle Besitzer einer Photovoltaikanlage, die ihren Eigenverbrauch erhöhen und somit Kosten sparen wollen. Durch die Speicherung werden Energieerzeuger autarker und somit unabhängiger von steigenden Strompreisen.

Die Systeme eigenen sich nach Meinung des Referenten bestens für private Eigenheime und mittlere Betriebe – für Neuinstallationen ebenso wie für bestehende Photovoltaikanlagen. Die Veranstaltung findet am Dienstag, 19.02.2013 um 20:00 Uhr im Gruppenraum des Gemeindezentrums Dipperz, Am Dorfbrunnen 2 in Dipperzstatt. Regenerative Energien sind ein Schritt zur Energiewende. Mit einem Vortrag zur dezentralen Energiespeicherung wird ein Themenfeld aufgegriffen, das bei der Umsetzung der Energiewende zunehmend an Bedeutung gewinnt.

Einblick ins Internatsleben: Lietz-Akademie vom 1.3. - 3.3.2013 auf Schloss Bieberstein

HOFBIEBER. Die Stiftung Deutsche Landerziehungsheime Hermann-Lietz-Schule lädt zu einem Akademie-Wochenende vom 1.3. - 3.3.2013 in die Hermann-Lietz-Schule, Schloss Bieberstein ein.Hermann Lietz (1868-1919) war ein prominenter Vertreter der Reformpädagogik. Die von ihm gegründeten Internatsschulen hat er in eine Stiftung eingebracht, der heute die drei erfolgreich arbeitenden Heime Haubinda (Thüringen), Schloss Bieberstein und Schloss Hohenwehrda (Hessen) angehören.

Die Veranstaltung eröffnet einen ersten Einblick in die pädagogische Tradition und in den gegenwärtigen Alltag der Schulen. Der Einblick in das Arbeitsfeld bietet auch die Chance, das Landerziehungsheim als Möglichkeit eigener Tätigkeit zu prüfen.Geleitet wird das Wochenende von Prof. Dr. Dr. Ralf Koerrenz (Universität Jena) und Ulrike Kramer (Stiftung Deutsche Landerziehungsheime). Es wird ein symbolischer Kostenbeitrag in Höhe von 20 Euro erhoben.Anfragen mit kurzen Informationen zu Ihrer Person bitte ab sofort bis spätestens zum 17.2.2013 an Lietz-Akademie@email.de oder Hermann-Lietz-Schule, Schloss Bieberstein, Frau Ulrike Kramer, 36145 Hofbieber, Fax: 06657/7951.+++

Über Osthessen News

Kontakt
Impressum
Cookie-Einstellungen anpassen

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Whatsapp
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön