Archiv

31.01.13 - FULDA
„Geschmack des Lebens" - Philosophisches Benefizessen für PalliativStiftung
Die stattliche Summe von 3.500 Euro ist das Ergebnis des „philosophischen Benefizessens" im Restaurant "Mediterran Delikate" in Fulda zugunsten der Deutschen PalliativStiftung (DPS). Der Abend war sowohl für die gut 40 Gäste als auch die Ausrichter ein voller Erfolg: kulinarische Genüsse bei einem Vier-Gänge-Menü, intensive Gespräche, philosophische Denkanstöße von Dr. Christoph Quarch sowie eine tolle Spende für die Deutsche PalliativStiftung. Ermöglicht wurde dies durch den Fuldaer Gastronom Gürkan Caliskan und dessen Team. Anlässlich des zehnjährigen Bestehens seines Lokals "Mediterran Delikate" stellte Caliskan die urigen Räume in der Kanalstraße für die gute Sache zur Verfügung.
Nicht nur, dass die Angestellten im Service und in der Küche – Deniz Caliskan, Edwin Jerome Färger, Monika Klenner, Remziye Caliskan, Peter Car und Conrad Szerzinsky – auf ihren Lohn verzichteten, auch der von allen Gästen gezahlte Preis für das Essen und die Getränke kamen der Stiftung komplett zugute. Zudem wurde der Erlös durch weitere Spenden während der Veranstaltung auf diese stattliche Endsumme aufgerundet.Gemeinsam mit Elke Hohmann, der Vorsitzenden des Fördervereins der Stiftung, Dr. Jörg Simon (ebenfalls vom Förderverein) und Thomas Sitte, Vorstandsvorsitzender der DPS, hatte Caliskan die Idee des Benefiz-Dinners entwickelt. Für die „philosophischen Zwischengänge" konnte der Fuldaer Philosoph Dr. Christoph Quarch gewonnen werden. Er sprach über den „Geschmack des Lebens oder: Vom Glück der Harmonie".
Quarch stellte die Frage, was ein gelungenes Leben ausmacht. Die Quintessenz: Wer ein erfülltes Leben führen will, der darf die Augen nicht vor neuen Herausforderungen verschließen. Nur wer sich für Neues öffnet, kann Unerwartetes geschenkt bekommen und daran wachsen.Thomas Sitte zeigte sich von dem Wohltätigkeitsessen positiv beeindruckt. „Die Veranstaltung war für mich eine gelungene Überraschung. Es gab ein tolles Essen, hervorragende Getränke und als weitere Beilage ganz besondere Gespräche. Das ging in dieser besonderen mediterranen Atmosphäre ganz automatisch." Besonders gefreut habe Sitte, dass die Teilnehmer, auch völlig Fremde, zwanglos miteinander ins Gespräch gekommen sind. Einen großen Dank sprach Sitte auch Gürkan Caliskan aus. „Dank dieser Idee und ihrer wunderbaren Umsetzung haben wir eine große Spende erhalten, die wir als wertvolle Hilfe weitergeben können."+++