Archiv

Nele und Emma versuchen das scheinbar Unmögliche

- Fotos: Gudrun Schmidl

05.02.13 - BAD HERSFELD

Mitmachen ausdrücklich erwünscht - neue Sonderausstellung im "wortreich"

Sprichwörter und Redewendungen neu entdecken ist das Anliegen der vor wenigen Tagen eröffneten Sonderausstellung „Beim Wort genommen" im Mitmach-Museum Wortreich in Bad Hersfeld. Hier werden von gern benutzten Sprüchen wie „Klappern gehört zum Handwerk", „Ein blindes Huhn findet auch mal ein Korn" oder „Jemanden ein Klotz am Bein sein" Bedeutung und Herkunft erläutert und an rund 40 Stationen anschaulich durch Alltagsgegenstände und historische Objekte ergänzt. Präsentiert wird die Ausstellung vom Förderkreis Museum Bad Hersfeld. In enger Kooperation mit dem Koordinator für Ganzjahreskultur der Stadt Bad Hersfeld, Reinhold Schott, übernahm der Vorsitzende des Förderkreises, Bertold Schmidt, die Entwicklung der Sonderausstellung. Ergänzt wird diese durch interaktive Exponate wie das „Sprichworträtsel" oder die Suche nach der Nadel im Heuhaufen. Die neue Sonderausstellung lädt wie auch die mehr als 90 Stationen der Dauerausstellung auf 1200 qm Ausstellungsfläche ausdrücklich zum Mitmachen ein.

Spaß steht im Mittelpunkt, wenn die Besucher aller Altersklassen in die Geschichte von Konrad eintauchen und diese zum Leben erwecken. Konrad ist eine Fantasiefigur, die sprachbegeistert und neugierig auf die eigene und die weite Welt blickt. Dabei orientiert er sich an seinen beiden Vorbildern Konrad Duden und Konrad Zuse, die eng mit Bad Hersfeld verbunden sind. Die Reise durch die Welt der Sprache unternehmen Familien gemeinsam mit Schüler-, Jugend-, oder Seniorengruppen. Momentan sind viele Konfirmandengruppen kurz vor ihrem großen Tag zu Gast.

Sehr beliebt sind auch die „wortgewaltigen Geburtstagsfeiern" mit Schatzsuche und Besuch im hauseigenen Medien- und Sprachstudio. Das wortreiche Gruppenerlebnis bietet sich auch im Kollegenkreis oder für Vereine an. Theaterspielen und Dichten, Musizieren und Singen, Tiere verstehen und Technik nutzen. Alles ist möglich. Derzeit lohnt auf jeden Fall ein Abstecher in die Sonderausstellung, um Neues aus der Welt der Sprache zu erfahren, sein persönliches Lieblingssprichwort mitzuteilen oder die Maus zu suchen, die keinen Faden abbeißt.

Die Sonderausstellung läuft bis zum 12. Mai 2013 und ist ebenso wie die Dauerausstellung wochentags von 9-17 Uhr und am Wochenende von 11-17 Uhr geöffnet und kostet keinen zusätzlichen Eintritt. Ein Besuch im wortreich lohnt sich also doppelt. Info: www.wortreich-badhersfeld.de (Gudrun Schmidl)+++





Anica und Antonia auf Sprichwortsuche


Hans-Joachim Möller mit Enkelin Lea

Angelina und Nadine Elflein auf der großen Bühne


Iris Schmidt ist kompetente Fragenbeantworterin

Stille Post


Den wortreich-Shop entdecken

Hiltrud Jordan an der Kasse


Hier gibt es auch Duden

Zwei bis drei Stunden auf Entdeckungsreise gehen


Die Spannung steigt

Niklas (2.v.l.) feiert seinen 10. Geburtstag im wortreich


Über Osthessen News

Kontakt
Impressum
Cookie-Einstellungen anpassen

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Whatsapp
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön