Archiv

14.02.13 - TERMINE VB
Hohhauskonzerte: Nights at the Opera - Versammlung:Natur+Lebensraum VB
Lauterbacher Hohhauskonzerte: Nights at the Opera
LAUTERBACH. Nächte in der Oper kann man in Lauterbach selten genug erleben. Umso interessanter ist die Ankündigung, dass diese Opernnacht im Lauterbacher Hohhaus stattfinden wird, wenn am 16. Februar das Trio Karlin-Maschkowski-Treutler bei den Hohhauskonzerten zu Gast sein wird. Zwei Posaunen versprechen ausreichend opernhaftes Pathos und der hervorragende Flügel im Rokokosaal wird sicher ein farbenreiches Oprenorchester abgeben. Die Posaunisten Lars Karlin und Tomer Maschkowski und die Pianistin Annika Treutler sind Preisträger des Deutschen Musikwettbewerbs. In ihrem Programm „Nights at the Opera" dürfen Anklänge an Mozarts „Zauberflöte" ebensowenig fehlen wie an Wagners „Lohengrin". Auch Rossinis „Barbier von Sevilla" gehört zu den beliebtesten Werken des Opernrepertoires und wird in der Lauterbacher Opernnacht anklingen: in Triobesetzung mit zwei Posaunen und Klavier.
Neben Prokofiews „Romeo und Julia" und Bizets „Carmen" wird auch Verdis „Rigoletto" anklingen, allerdings in einer durch Franz Liszt paraphrasierten Version. Alles in allem verspricht das Hohhauskonzert im Februar ein ganz besonders farbenreiches und überraschendes Programm, das die klassischen Grenzen des kammermusikalischen Werkkanons ganz bewusst überschreitet. Samstag, 16. Februar 2013, 19.30 Uhr Lauterbach, Berliner Platz, Hohhaus – Palais, Karten zu 18 Euro, Schüler und Studenten 8 Euro, in der Buchhandlung Lesezeichen, Tel.: 06641/2654 und an der Kasse des Hohhaus Museums, Tel.: 06641/2402, und – soweit vorhanden – an der Abendkasse. Auf dem Foto: Das Trio Karlin-Maschkowski-Treutler (Foto: Deutscher Musikrat)
Natur- und Lebensraum VB: Mitgliederversammlung, Sachstand des Pflege- und Entwicklungsplanes
REGION. Der Verein „Natur- und Lebensraum Vogelsberg" lädt zur 7. Mitgliederversammlung für Freitag, den 15. Februar um 19.30 in den Landgasthof „Zur Birke" im Schottener Stadtteil Burkhards ein. Neben den Berichten vom Vorstand stehen Vorstandswahlen im Mittelpunkt der Veranstaltung. Des Weiteren wird Sebastian Stang, Projektleiter des Naturschutzgroßprojekts Vogelsberg über den Sachstand des Pflege- und Entwicklungsplanes informieren. Um eine rege Teilnahme wird gebeten und interessierte Gäste sind sehr willkommen. (gr)+++