Archiv

Der Schützenverein Hirsch Lispenhausen ehrte treue und verdiente Mitglieder, von links: Vorsitzender Rüdiger Ritter, Katharina Schran, Wolfgang Maulitz, Ulrich Pfaff, Kerstin Schran, Edgar Schlüter, Else Barosch, Werner Letsch, Ramona Marder und Bernd Fuge. - Foto: SV Hirsch Lispenhausen/nh
19.02.13 - LISPENHAUSEN
Schützenverein Hirsch: Wahlen, Ehrungen und Jahresplanung im Programm
Rüdiger Ritter bleibt an der Spitze des Schützenvereins Hirsch Lispenhausen. Der seit 2003 amtierende Vorsitzende wurde in der Jahreshauptversammlung ebenso einmütig bestätigt wie sein Stellvertreter Norbert Schlüter. Gewählt wurden ferner: 1. Schriftführer Willi Krapf, 2. Schriftführerin Matthias Becker, Kassierer Herbert Vöckel, Seniorenbeauftragter Rolf Claus und Frauenwartin Simone Ritter. Sportleiter Gerald Iba bildet zusammen mit den Fachwarten Horst Damrow und Bianca Bachmann (Gewehr) sowie Erwin Eckhardt, Jürgen Grützmacher und Reinhard Barosch (Vorderlader und Pistole) den Sportausschuss. Iba ist auch weiterhin als Fachwart für die Disziplinen Luft-, Freie- und Sportpistole zusammen mit Reinhard Barosch zuständig. Mitarbeiter der Hausverwaltung sind Horst Damrow, Jörg Greiling, Werner Letsch, Herbert Ludwig und Andreas Sippel. Für das Amt des Jugendleiters fand sich kein Bewerber. Fahnenträger sind Horst Damrow, Reinhard Barosch.und Bernd Fuge. Zu Kassenprüfern berief die Versammlung Klaus Allmeroth und Wolfgang Maulitz.
Im 56. Jahr des Bestehens haben die Vereinssportler und Mannschaften wieder bedeutende Erfolge errungen. Norbert Schlüter stellte sie vor: Die erste Pistolenmannschaft sicherte sich die weitere Zugehörigkeit zur Oberliga Freie Pistole. Die erste Luftpistolenmannschaft muss zum Oberligaerhalt allerdings in die Relegation. Anna-Maria Becker hat als erfolgreichste Vereinssportlerin des Jahres zwei Bronzemedaillen bei den hessischen Meisterschaften errungen. Bei den Gaumeisterschaften belegten Reinhard Barosch, Jürgen Grützmacher, Marcel Karstedt und Yannik Weinert gleich mehrere Medaillenränge. Die Frauenmannschaft mit Bianca und Jennifer Bachmann, Anna-Maria Becker, Katharina und Kerstin Schran wurde Kreismeister und Kreispokalsieger. Weiter im Aufwind ist auch die Sportspate Vorderlader mit Erfolgen auf Kreis- und Bezirksebene.
Die Zahl der Mitglieder gab Vorsitzender Rüdiger Ritter mit 137 an. Geehrt wurden Ulrich Brockgreitens und Dieter Schran für 40 Jahre Mitgliedschaft mit der goldenen sowie Ulrich Pfaff, Edgar Schlüter und Klaus Spohr für 25 Jahre mit der silbernen Ehrennadel des Deutschen Schützenbundes. Die Vereinsehrennadeln in Bronze erhielten Else Barosch, Ramona Marder, Bianca Bachmann, Frauke Persch, Jürgen Grützmacher, Mario Karstedt und Helmut Abbau sowie Irmhild, Wolfgang und Sabrina Maulitz für 15 Jahre Zugehörigkeit. Den Einsatz von Bianca Bachmann und Bernd Fuge belohnte der Hessische Schützenverband mit der Ehrennadel in Silber. Mit der Auszeichnung in Gold würdigte der Verband der Bogen- und Sportschützen im Landessportbund Hessen zudem das Engagement von Werner Letsch. Veranstaltungen in diesem Jahr sind das Ortspokalschießen der Lispenhäuser Vereine vom 15. bis 17. Mai, das Königsschießen am 7. September und die Jahresabschlussfeier am 7. Dezember. Der Schützenverein Hirsch ist ferner mit dem Verein Junge Hirsche der Ausrichter der Kirmes vom 10. bis 15. Oktober in Lispenhausen. Die Vorbereitungen laufen bereits auf Hochtouren. Beteiligen wird sich der Verein auch am Kreisschützenfest und dem Jubiläum 50 Jahre Schützenverein Gudetal an den Pfingstfeiertagen in Obergude.+++