Archiv

09.03.13 - KÜNZELL
Project CROSSBORDER: Jungunternehmer starten Auslandsrekrutierung
In Deutschland herrscht ein akuter Fachkräftemangel. Zahlreiche Unternehmen klagen darüber und die Politik sucht nach Lösungen, entsprechende Fachkräfte aus dem Ausland in Deutschland zu integrieren. Nun haben sich auch zwei osthessische Jungunternehmer diesem komplexen Thema angenommen. Martin Bellof und Stefan Preusler kennen sich seit Jahren, haben zusammen das Abitur an der Winfriedschule in Fulda gemacht und wollen nun mit "Project Crossborder" durchstarten.
Wir wollen global Fachkräfte aus dem Ausland mit inländischen Arbeitgebern verbinden. Dabei fokussieren wir uns ausschließlich auf Personen mit der Bereitschaft, ihr eigenes Land zu verlassen. Unser Ziel ist es, neue Standards in der Generierung ausländischer Bewerbungen zu setzen und so eine globale Personalgewinnung in Unternehmen jeder Größe zu ermöglichen oder zu optimieren", erklären die beiden 26-Jährigen.
"Bei länderübergreifendem E-Recruiting spielen Jobportale des Bewerber- und des Arbeitgeberlandes derzeit noch eine wichtige Rolle. Doch keiner der beiden Kanäle zur Personalgewinnung ist auf grenzübergreifende Jobangebote spezialisiert. Unser Ansatz ist anders und verspricht deshalb eine Reihe bedeutender Vorteile", erklären sie auf einer Internetseite.
"Derzeit befinden wir uns in der Pre-Seed Phase. Für uns als Gründer bedeutet das eine zielgerichtete Ausrichtung des Leistungsangebotes an den Bedürfnissen von Arbeitgebern. Wenn Sie sich also vorstellen können, ausländisches Personal einzustellen oder Sie sogar bereits Erfahrungen mit Fachkräften aus dem Ausland gemacht haben, würden wir uns sehr gerne mit Ihnen unterhalten. Bei dieser Möglichkeit können wir Ihnen auch unser innovatives Konzept vorstellen. Denn wir bieten mehr als ein internationales Jobportal", sprechen Bellof und Preusler insbesondere auch Unternehmen und Betriebe aus Osthessen an.
Martin Bellof hat nach dem Abi an der Technischen Universität Darmstadt studiert und während seines Studiums im Bereich Investmentbanking gearbeitet, während Stefan Preusler der Onlineexperte ist und bereits einige Projekte etwa in der Suchmaschinenoptimierung erfolgreich entwickelt hat. Weitere Informationen und Kontaktdaten zu den neuen Wege der Auslandrekrutierung finden Interessierte im Internet unter der Adresse http://www.project-crossborder.de . (Hans-Hubertus Braune, Foto: Hendrik Urbin) +++