Archiv

- Foto: Dominik Naumann

10.03.13 - NIDDERAU

Generationswechsel in der Freiwilligen Feuerwehr Nidderau – Heldenbergen

Mitgliederversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Nidderau-Heldenbergen e.V. mit Wechsel in der Führungsriege: Nach 25 Jahren als Erster Vorsitzender macht Helmut Goy den Weg frei für seinen Nachfolger. Wehrführer Wolfgang Birnbaum muss nach insgesamt 28 Jahren in der Wehrführung die Leitung der Einsatzabteilung in neue Hände geben. Die diesjährige Mitgliederversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Nidderau-Heldenbergen stand unter dem Zeichen großer Veränderung, geprägt durch die anstehenden Wahlen, der organisatorischen Neugestaltung der Vorstandsstruktur sowie dem im Vorhinein bekannten Ausscheiden von drei verdienten  Vorstandsmitgliedern.  

Mit besonderem Interesse wurden daher die Berichte des Ersten Vorsitzenden Helmut Goy, sowie des Wehrführers Wolfgang Birnbaum erwartet, sollten doch beide zum letzten Mal in dieser Funktion berichten. Helmut Goy führte in gewohnt professioneller Weise durch die Veranstaltungen und Aktivitäten des vergangenen Geschäftsjahrs. In einem kurzen Rückblick ließ er seine Zuhörer an 25 Jahren als erster Vorsitzender und insgesamt fast 30 Jahren Vorstandsarbeit teilhaben. Neben vielen Höhen in der Führung der Vereinsgeschicke gäbe es im Rückblick glücklicherweise nur wenige Tiefen zu beklagen. Wie bereits im Vorfeld angekündigt, wollte Helmut Goy nicht mehr für ein Amt im Vorstand kandidieren. Seinen Bericht beendete er mit dem Dank an alle, die ihn bei seinem Wirken im Vorstand unterstützt haben und mit den besten Wünschen für den neu zu wählenden Vorstand.  

Auch der Bericht des scheidenden Wehrführers Wolfgang Birnbaum war, neben interessanten Ausführungen über die Arbeit der Einsatzabteilung im vergangenen Jahr, geprägt vom Rückblick auf seine 14-jährige Amtszeit als Wehrführer und die davorliegenden 14 Jahre als stellvertretender Wehrführer.

Aufgrund gesetzlicher Altersvorgaben, die für die Ausführung des Amts als Wehrführers gelten, war eine weitere Amtszeit für ihn nicht möglich. Bereits einige Tage zuvor hatten die Mitglieder der Einsatzabteilung im Feuerwehrgerätehaus die neue Wehrführung gewählt. Die Einsatzabteilung der Heldenberger Wehr war in der glücklichen Lage aus einem Kreis von insgesamt fünf Kandidaten die neue Wehrführung zu bestimmen. Jeweils im ersten Wahlgang wurden Torsten Seifried als Wehrführer, sowie Martin Glaser als stellvertretender Wehrführer gewählt. Wolfgang Birnbaum bedankte sich bei allen, die ihn während seiner Zeit in der Wehrführung unterstützen und wünschte dem neuen Führungsteam stets eine glückliche Hand und alles Gute bei der Wahrnehmung der neuen Aufgabe.  

Ebenfalls aus dem Amt schied Schriftführer Dirk Loscher. Durch umfangreiche berufliche Verpflichtungen sei es ihm nicht mehr möglich seinem Anspruch an das Ausfüllen dieses Amtes gerecht zu werden.   Die bisherige gute, nachhaltige Führung des Vereins zeigte sich auch im Ablauf der anstehenden Neuwahlen. In zügiger Abfolge wurden die festgeschriebenen Vorstandspositionen sowie die Ressortleiter von der Versammlung gewählt. Als neuer Vorsitzende wurde Stefan Zimmermann gewählt. Dieter Heck wurde in seinem Amt als Kassierer bestätigt. Als Ressortleiter wählte die Versammlung Markus Bingel, Andreas Göttlicher, Mario Störkel und Dominik Naumann.  

Auch Thilo Birnbaum wurde in seinem Amt als Jugendfeuerwehrwart bestätigt. Gemeinsam mit seiner Frau Stefanie, die für die Betreuung der Bambinigruppe zuständig ist, informierte er bildreich über die vielfältigen Aktivitäten der Kinder- und Jungendgruppe. Besonders erfreulich war, dass im vergangenen Jahr aus der Bambini-Gruppe einige Kinder in die Jugendfeuerwehr übernommen werden konnten sowie Sven Scheiber, Lars Mayer, Dennis Musatov und Christian Schmidt aus der Jungendfeuerwehr in den aktiven Dienst der Einsatzabteilung wechselten. Als einzige Bambini-Gruppe in Nidderau gehören der Heldenberger-Jugendgruppe auch Kinder aus anderen Stadtteilen an.  

Als erste Amtshandlung stellte der neu gewählte Vorsitzende Stefan Zimmermann den Antrag, Wolfgang Birnbaum zum Ehrenwehrführer und Helmut Goy zum Ehrenvorsitzenden zu ernennen. Einstimmig und unter großem Applaus bestätige die Versammlung beide Kameraden als Ehrenmitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Nidderau-Heldenbergen. Weiterhin stellte er in Aussicht, die Leistung der beiden in einer separaten Veranstaltung in angemessenem Rahmen zu würdigen.   Im Verlaufe des Abends wurden folgende Kameradinnen und Kameraden für ihre  langjährige, treue Mitgliedschaft im Verein geehrt: Die silberne Ehrennadel für 25-jährige Mitgliedschaft erhielten Rita Cook, Markus Bingel, Willi Gerlach, Reinhard Hämel, Ludwig Kinzel, Reinhold Knöll, Niclas Mattes, Ullrich Nitschner, Bernd Roth und Otmar Schneider. Für 50 Jahre treue Mitgliedschaft in der Feuerwehr Heldenbergen konnte Herrn Reinhard Deckenbach die goldene Ehrennadel verliehen werden.+++

Über Osthessen News

Kontakt
Impressum
Cookie-Einstellungen anpassen

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Whatsapp
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön