Archiv

21.03.13 - ATZENHAIN
290.000 Euro Nachzahlungen im Vogelsbergkreis durch VdK-Sozialverband
Die Ortsverbands-Vorsitzenden und die Frauenbeauftragten trafen sich im DGH von Atzenhain zur Kreiskonferenz des Sozialverbandes VdK – Kreis Alsfeld. Die Vorsitzende des VdK Kreisverbandes Alsfeld Helma Schnell-Kretschmer (Foto) eröffnete die Konferenz, begrüßte alle Anwesende und besonders von der VdK Bezirksgeschäftsstelle Fulda, die Geschäftsführerin Dr. Monika Steinbring, sowie die Ehrenamtskoordinatorin Ulrike Dörr-Schmidt und den Bürgermeister der Gemeinde Mücke Matthias Weitzel.
Bei der Totenehrung wurde besonders erwähnt Heinrich Aporta, der im Dezember 2012 im Alter von 89 Jahren verstorben ist. Aporta war von 1949 bis 1994 Vorsitzender im Ortsverband Elbenrod.
Nach der Feststellung der ordnungsgemäßen und fristgerechten Einladung wurde die Beschlussfähigkeit der Versammlung festgestellt. Im Geschäftsbericht von 2012 erwähnte die VdK Kreisvorsitzende die erwirkten Nachzahlungen für die VdK-Mitglieder in unseren Kreisverband von rund 290.000 Euro. Die gesamten Nachzahlungen für den Sozialverband VdK Hessen-Thüringen betrugen im Jahr 2012 rund 13,5 Millionen Euro für die VdK-Mitglieder. Besonders erfreulich für den Sozialverband VdK sind die steigenden Mitgliederzahlen, 5100 Mitglieder waren am 31.12.2012 in unserem Kreisverband dabei und unterstützen die Arbeit des Sozialverbandes VdK.
In einigen Ortsverbänden wurde 2012 neue Vorsitzende gewählt: in Maulbach Georg Hölscher, in Ruppertenrod Uwe Lemke und in Storndorf Toni Bellinger. Mitglieder des Kreisvorstandes und der Ortsverbände besuchten verschiedene Weiterbildungen und Veranstaltungen.
Grußworte der Gemeinde Mücke übermittelte der Bürgermeister Matthias Weitzel an die Versammlung und lobte das starke ehrenamtliche Engagement der VdK-Mitglieder. Gefolgt mit einem Referat von Dr. Monika Steinbring zu dem Thema der Behinderungen und dem Grad der Behinderung GdB.
Der Sozialverband VdK kündigt in 2013 eine Protestkampagne zur Bundestagwahl an. Armut (Altersarmut) und soziale Spaltung sollen zentrale Themen in dieser Kampagne werden.Zum Schluss der Konferenz bedankte sich die Vorsitzende nochmals bei allen für die gute Zusammenarbeit, bei Dr. Steinbring für Ihre Beratungen, die sie auch jeden 2. Monat in Schotten durchführt. Besonderen Dank gilt den beiden Assistentinnen Inge Becker und Krisztina Schnell-Kretschmer für die geleistete Arbeit. Danke auch an Erika Hörle, Joachim Reibeling, Willibald Beyer, Angelika Reichmann und Otto Winkler für die abgehaltenen Sprechstunden. Außerdem noch bei Ewald Dörr für seine Sprechstunden zum Steuerrecht für Rentner und Hans-Jürgen Funk für die Bearbeitung der Internetseiten des Kreisverbandes. +++