Archiv


24.03.13 - EBERSBURG

Wahlen-Ehrungen–Beförderungen/Jahreshauptversammlung der Feuerwehren

Im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Ebersburg am 16. März in Ebersburg-Ebersberg standen dieses Jahr nicht nur Berichte, Beförderungen und Neuigkeiten aus dem Feuerwehr-Alltag, sondern ebenso Ehrungen langjähriger und verdienter Feuerwehrkameraden.

Nachdem Gemeindebrandinspektor Peter Ebert in seinem Bericht auf verschiedene Einsätze, Ausbildungen und Aktivitäten der Feuerwehr Ebersburg aus dem Jahr 2012 einging, stellten der Gemeindebrandinspektor und sein Stellvertreter ihre Ämter zur Verfügung, damit anschließend durch Bürgermeisterin Brigitte Kram die Neuwahlen durchgeführt werden konnten. Die Versammlung wählte mehrheitlich die vorherigen Gemeindebrandinspektoren Peter Ebert und René Bolz wieder in ihre Ämter.

Im gleichen Zuge wurde der am Vortag wiedergewählte Gemeindejugendwart Rüdiger Schäfer in seinem Amt bestätigt. Da in diesem Jahr in allen Eberburger Ortsteilen die Wehrführung neu gewählt wurde, überreichte Bürgermeisterin Kram den ausgeschiedenen und den neu in ihr Amt gewählten Wehrführern Ehren-, bzw. Ernennungsurkunden.

• Ehrenurkunden für ausgeschiedene Wehrführer (WF) wurden an Timo Glöckner (WF Ried), Sigfried Frohnapfel und Mathias Vogt (beide WF Thalau) übergeben.

• Eine Ernennungsurkunde zum Jugendwart erhielt Frank Lattermann (FW Thalau)

• Offiziell Ernannt zum Wehrführer wurden: Sven Bickert stv. WF Weyhers, Florian Leibold WF Thalau, Rüdiger Schäfer stv. WF Thalau, Andreas Baumgarten WF Ried, Sebastian Klüber stv. WF Ried.

Im Anschluss wurden durch den Kreisbrandmeister Mathias Müller Anerkennungsprämien an verdiente Feuerwehrleute vergeben. Nach einem kurzen Grußwort erkläre KBM Müller, dass diese Prämien eine Leistung des Landes Hessen seien, um verdienten Feuerwehrleuten einen besonderen Dank auszusprechen, stellte dabei aber die Freiwilligkeit und Ehrenamtliche Arbeit der Feuerwehr in den Mittelpunkt.

Folgende Kameraden erhielten Anerkennungsprämien:

für 10 Jahre aktiven Dienst: Matthias Horas, Rüdiger Schäfer, Sebastian Klüber.

für 20 Jahre aktiven Dienst: Dieter Koch, Markus Jöckel, Thomas Herber, Luzian Hamm.

für 30 Jahre aktiven Dienst: Jürgen Legutke, Matthias Vogt, Winfried Böhm, Sigfried Frohnapfel, Arno Frohnapfel, Burkart Vogt, Gerhart Hartung, Wolfgang Zink.

für 40 Jahre aktiven Dienst: Eduard Enders, Winfried Schmitt.Die geehrten erhielten vom Land Hessen eine Anerkennungsurkunde, sowie eine Prämie in Höhe von 100€, 200€, 500€, bzw. 1000€.

Im weiteren Verlauf wurden Dienstgrad-Beförderungen vorgenommen, wobei folgende Kameraden befördert wurden:

Zum Brandmeister: Markus Kleinhenz, René Bolz

Zum Oberbrandmeister: Peter Ebert

Zum Hauptbrandmeister: Björn Steisel

Für ihre erfolgreiche Teilnahme an der Feuerwehrleistungsübung erhielten folgende Kameraden der Feuerwehr Ebersburg-Ried Leistungsabzeichen:

Eisernes Leistungsabzeichen: Elena Hartung

Bronzenes Leistungsabzeichen: Thomas Hartung

Leistungsabzeichen Gold V: Marko Keidel, Sebastian Klüber, Timo Glöckner, Frank Ziegler.

Abschließend überbrachten verschiedene Gäste der Versammlung ihre Grußworte und dankten den anwesenden Feuerwehrleuten für ihr Engagement.+++




Über Osthessen News

Kontakt
Impressum
Cookie-Einstellungen anpassen

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Whatsapp
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön