Archiv

29.03.13 - MAIN-KINZIG-KREIS
Belohnung für besondere Leistung: ZACH ehrt engagierte Maintaler
Kreisbeigeordneter Matthias Zach hat im evangelischen Gemeindehaus in Maintal-Wachenbuchen Ehrenbriefe des Landes Hessen an Janina Link, Erika Lotz und Arnold Neumann verliehen. Alle drei engagieren sich im besonderen Maße im Krankenpflegeverein Wachenbuchen. Zach bezeichnete den Krankenpflegeverein Wachenbuchen als „Hilfsgemeinschaft für jedermann in Krankheitsfällen". Die Mitglieder des Krankenpflegevereins Wachenbuchen leisten Kranken- und Altenpflege, wenn weder Kranken- noch Pflegeversicherungen die Kosten zu tragen bereit sind. Unter anderem entlasten die Mitglieder des Vereins die pflegenden Angehörigen stundenweise, stellen in besonderen Fällen eine Haushaltshilfe für zwei Wochen oder übernehmen kurzzeitig die Betreuung erkrankter Kinder in Notfällen.
Kreisbeigeordneter Matthias Zach überreiche Ehrenbriefe an Janina Link, Erika Lotz und Arnold Neumann. Für die Stadt Maintal gratulierte Bürgermeister Erhard Rohrbach.
Matthias Zach ehrte Janina Link, die sich seit 1993 im Vorstand des Krankenpflegevereins engagiert, zunächst als Beisitzerin, seit 1994 als Schriftführerin. Die dreifache Mutter und vierfache Oma ist ein Garant der Zuverlässigkeit und lässt nahezu keinen ehrenamtlichen Termin ausfallen. Die leidenschaftliche Bastlerin ist die „gute Seele des Vereins", wie Matthias Zach betonte und stets über alles informiert. Sie sei auch diejenige gewesen, die die Ehrenbriefe für das Ehepaar Karl-Heinz und Ursula Oehme in die Wege geleitet habe.Erika Lotz bekam den Ehrenbrief des Landes Hessen überreicht, weil sie seit vielen Jahren im Einsatz ist bei Krankenbesuchen zuhause, im Krankenhaus, bei Seniorenbesuchen sowie Begleitdiensten zu Ärzten und Behörden.
„In einer Zeit, in der eigentlich keiner mehr Zeit hat, ist es für ältere Menschen wichtig, nicht alleine gelassen zu werden", hob Zach hervor. Oft sei es nur der Ansprechpartner, der den Menschen fehle.Als drittes ehrte Matthias Zach Arnold Neumann für seine jahrelange zuverlässige Arbeit als Kassierer des Krankenpflegevereins. Von 1997 bis 2012 führte er die Finanzen als Erster Kassierer, mittlerweile kommissarisch als Zweiter Kassierer. Auch im Obst- und Gartenbauverein ist Arnold Neumann aktiv und engagiert sich dort seit dem Jahr 2000 als Schriftführer. Schon im Jahr 2000 sei Neumann in der Gründergruppe „Seniorenhilfe Maintal" tätig gewesen, der 2002 in „Bürgerhilfe Maintal" umbenannt wurde. Als „Vereinsmensch durch und durch" habe er die Auszeichnung mit dem Landesehrenbrief redlich verdient, betonte der Kreisbeigeordnete.+++